Raucher zahlen das Doppelte für eine Risikolebensversicherung

Für Raucher kostet eine Risikolebensversicherung
mehr als das Doppelte im Vergleich zu Nichtraucher-Tarifen. Das hat
eine Berechnung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins
Finanztip ergeben. Der Test der Experten zeigt: Die Beiträge für eine
Risikolebensversicherung unterscheiden sich sehr stark je nach
Rauchverhalten, Beruf, Gewicht und Versicherungssumme. Anhand dieser
Kriterien unterscheidet Finanztip fünf Fälle und hat für jeden den
besten Anbi

Die Spitzenverbände der Lebensmittelwirtschaft begrüßen Bundesminister Schmidt und Bürgermeister Müller auf der Grünen Woche (FOTO)

Die Spitzenverbände der Lebensmittelwirtschaft begrüßen Bundesminister Schmidt und Bürgermeister Müller auf der Grünen Woche (FOTO)

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian
Schmidt und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
besuchten während des Eröffnungsrundgangs der Internationalen Grünen
Woche (IGW) den gemeinsamen Messestand der Bundesvereinigung der
Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Bund für
Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL), der zum zweiten Mal
das Motto "Dialog Lebensmittel" trägt. Die beiden Po

Zehn Jahre verboten: Chromathaltiger Zement – „Erfolg für den Arbeitsschutz“ (FOTO)

Zehn Jahre verboten: Chromathaltiger Zement – „Erfolg für den Arbeitsschutz“ (FOTO)

Seit zehn Jahren wird Zement in Deutschland nur noch chromatarm
eingesetzt und führt nicht mehr zu schmerzhaften Allergien bei den
Beschäftigten. Zuvor erkrankten jedes Jahr rund 400 Menschen an der
so genannten "Maurerkrätze". "Es ist ein großer Erfolg für den
Arbeitsschutz, dass es seit nun zehn Jahren verboten ist,
chromathaltigen Zement in Verkehr zu bringen und zu verwenden." Das
betonte Dr. Reinhold Rühl, Leiter Gefahrstoffe der

Giousouf/Weinberg: Entwicklung passgenauer Präventions- und Deradikalisierungsmaßnahmen notwendig

Kampf gegen islamistischen Extremismus ausbauen

In ihrer Regierungserklärung am gestrigen Donnerstag hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Terroranschlägen in Paris
Stellung genommen. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und die
Integrationsbeauftragte CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Cemile Giousouf:

Marcus Weinberg: "Um extremistische Aktivitäten zu unterbinden,
brauchen wir vor allem auch wirksame Ma

Change Management und Organisationsentwicklung / Qualitätsmanager positionieren sich als Organisationsentwickler

Klassische Organisationsstrukturen und
-kulturen erweisen sich oft als hinderlich, schnell und flexibel
genug auf Veränderungen im Umfeld zu reagieren. "Zu langsame
Anpassung birgt die Gefahr, von Mitbewerbern abgehängt zu werden",
sagt Dr. Marcus Majumdar. In einer solchen Situation sind
Führungskräfte gefordert, Veränderungen auf allen Ebenen des
Betriebes bestmöglich zu managen, meint der Organisationspsychologe
und interne Berater im Regierungsp