Vertriebsplattform für Pflegeimmobilien zur Kapitalanlage

Durch die Finanzkrisen der letzten Jahre sind
gute Anlageprodukte Mangelware geworden. Wem Anlagen in Finanzwerte
zu unsicher sind, weicht oft auf Immobilien aus. Doch was ist, wenn
die Eigentumswohnung leer steht? Oder wenn der Mieter Ärger macht und
vielleicht hohe Instandhaltungskosten die Rendite auffressen? Das
alles ist bei der Pflegeimmobilie nicht der Fall. Die Plattform
pflegeimmobilie-invest.de hat dies erkannt und sich auf den Vertrieb
von Pflegeappartements zur Kapitalanla

Stammzellen: Große Hoffnung und viele offene Fragen

ammzellen: Große Hoffnung und viele offene Fragen

Viele Hoffnungen verbinden sich mit möglichen künftigen Therapien: Könnten so in Zukunft chronische Krankheiten wie Parkinson, Multiple Sklerose und Alzheimer überwunden werden oder kinderlose Paare neue Hoffnung auf Nachwuchs schöpfen: Für viele Menschen enthält die Stammzellforschung eine Art Heilsversprechen. Dies bestätigt eine Umfrage, die Emnid 2013 im Auftrag des Kompetenznetzwerks Stammzellfo

Die Zukunft der Wissensspeicher

e Zukunft der Wissensspeicher

Zu den Referenten der Veranstaltung zählen unter anderem Prof. Dr. Horst Bredekamp, Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, sowie die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, Dr. Verena Metze-Mangold, welche die Tagung eröffnen wird. Im Mittelpunkt der Konferenz werden die Fragen stehen, welche Rolle Wissen und Information im 21. Jahrhundert spielen und wie Digitalisierung und Globalisier

Kein Spielraum

Ohne Einigung endete heute in Berlin die regionale Wirtschaftsdebatte für die rund 44.000 Chemiebeschäftigten der Ostchemie. Die Sozialpartner verständigten sich darauf, die Gespräche am 24. Februar auf Bundesebene fortzusetzen

35 Jahre bei HARTING – Hans-Ulrich Voigt

35 Jahre bei HARTING – Hans-Ulrich Voigt

Herr Hans-Ulrich Voigt aus Hille feiert am 1. Februar sein 35-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit Oktober 2010 bis heute ist Herr Voigt als Qualitätsmanager Zertifizierung und Quality Management Normen tätig. Er ist u.a. zuständig für die internationalen Qualitätszertifizierungen und -auditierungen im HARTING Konzern.
Seinen Einstieg in das Espelkamper Familienunternehmen fand Herr Voigt im Februar 1980 als Technischer Ang

Software caniasERP zum ersten Mal auf der IT&Media – Flexibilität und Agilität für den Mittelstand

Software caniasERP zum ersten Mal auf der IT&Media – Flexibilität und Agilität für den Mittelstand

Der Anbieter für Software und Beratung, Industrial Application Software GmbH (IAS) stellt sein Enterprise Ressource Planning (ERP)-System caniasERP zum ersten Mal auf der IT&Media 2015 in Darmstadt vor. Die Messebesucher können sich über das ERP-System am IAS-Stand informieren und es in einem Anwendervortrag auf dem FUTUREcongress praxisbezogen näher kennenlernen. Als Aktion bietet der Aussteller einen kostenlosen Workshop bei interessierten Unternehmen vor Ort an.

Rheinische Post: Innenminister Jäger zu Kölner „Charlie Hebdo“-Wagen: Meinungsfreiheit auch im Karneval

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat die
Entscheidung des Kölner Festkomitees, am Rosenmontag nun doch keinen
Karnevalswagen zu "Charlie Hebdo" zu zeigen, indirekt kritisiert.
"Das muss das Festkomitee selbst wissen. Es ist auch Teil der
Meinungsfreiheit, etwas nicht zu tun", sagte der SPD-Politiker der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe). Der
Minister fügte aber hinzu: "Wir dürfen jetzt nicht in Angst und
Furcht er

Verbraucherpreise im Januar 2015: voraussichtlich – 0,3 % gegenüber Januar 2014 gegenüber 2013

Sperrfrist: 29.01.2015 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am
Verbraucherpreisindex – wird im Januar 2015 voraussichtlich – 0,3 %
betragen. Zuletzt war die Inflationsrate im September 2009 negativ
gewesen (- 0,2 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die
Verbraucherpreise gegen&uuml