Talenda bringt neue Mitarbeiter und Unternehmen zusammen
Soziales Karrierenetzwerk will mit nachhaltigem Recruiting dem Fachkräftemangel begegnen.
Soziales Karrierenetzwerk will mit nachhaltigem Recruiting dem Fachkräftemangel begegnen.
G+H zieht positive Bilanz nach Dortmunder Fachmesse für industrielle Instandhaltung / Nachfrage nach TIPCHECK sehr groß
Ludwigshafen, 27. Februar 2015 – Die Gruppe G+H ISOLIERUNG hat auch in diesem Jahr wieder ihr umfassendes Lösungs- und Serviceportfolio auf der maintenance (25.-26. Februar 2015, Stand E 10) in den Dortmunder Westfalenhallen gezeigt. Besonders groß war das Interesse der Besucher für das TIPCHECK-Verfahren, das G+H anbietet – eine Methode zur Leistun
Neuer Absatzrekord: Steigerung um 7 % auf
375.900 Tonnen Gute Ergebnisentwicklung in 2014:
– Umsatz: +5 % auf 823,0 Mio. EUR
– EBITDA bei 114,7 Mio. EUR nach 122,8 Mio. EUR im Vorjahr am oberen
Ende der kommunizierten Bandbreite
– Ergebnis nach Ertragsteuern: +6 % auf 59,2 Mio. EUR
– Anhebung der Dividende auf 1,20 EUR je Aktie
– Strategische Unternehmensentwicklung erfolgreich fortgesetzt:
– Inbetriebnahme des neuen Warmwalzwerks
– Beschluss des Projekts "AMAG 2020"
Für
Am Stand B51 in Halle 8.1 zeigt die net mobile AG mit ihrer Lösung wie TV-Genuss schon heute teilbar und interaktiver sein kann
Zur heutigen Entscheidung des Bundestages erklärt
der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke:
Diese Entscheidung ist schlecht für Griechenland und schlecht für
Deutschland. Vordergründig hat Griechenland auf ganzer Linie gesiegt,
weil es für vier Monate weitere Kredite erhalten wird ohne
irgendwelche konkreten Zusagen gemacht zu haben. Der Brief des
griechischen Finanzministers enthält auf sieben Seiten ausschließlich
vage Absich
Sicherheitslücken gibt es in jeder Software / Bei Online- und Mobile-Banking ist immer mehr Geld zu holen / Erpresser-Software verschlüsselt Daten
Geplante Gesetzesänderungen hinsichtlich Zeitarbeit und Werkverträgen. / Politische Regulierungspläne schaffen hohes Maß an Verunsicherung für Unternehmen und Personaldienstleister. / Franke + Pahl sieht in Flexibilisierungsverlust Gefahr für die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. / Weitere Informationen zu Angeboten von Franke + Pahl in den Bereichen Personaldienstleistungen, Zeitarbeit und technische Dienstleistungen unter www.franke-pahl.de. /
Altona meldet solides Halbjahr
Ergebnisse für das am 31. Dezember 2014 endende Halbjahr
· Gewinn nach Steuern aus Outokumpu-Projekten beträgt für 3 Monate bis zum Verkauf der Betriebsstätten 7,7 Millionen $
· 31,5 Millionen $ Ertrag durch Veräußerung finnischer Projekte
· Im Februar 2015 wurden aus dem Verkaufserlös der Betriebsstätten 80,2 Millionen $ an die Aktionäre ausgesch
Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des
Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am Donnerstag, 05.03.2015 (die
Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Donnerstag, 05.03.2015
– Integrierte Ausbildungsberichterstattung, vorläufige Ergebnisse,
Jahr 2014
Rückfragen an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Im Dezember 2014 hat das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (Ministry of Health, Labour and Welfare (MHLW)) gegenüber der Welthandelsorganisation (WTO) einen Vorschlag für ein Verbot von bestimmten Azo-Farbmitteln, welche sich in 24 krebserregende Arylamine aufspalten können, angezeigt. Betroffene Artikel sind unter anderem Textilien wie Unterwäsche, Socken, Nacht- und Bettwäsche, Bekleidungen, Handtücher, etc. sowie auch Ledermateriali