Die Lösung soll in der ersten Hälfte des Jahres 2015 eingeführt
werden
und durch eine verbesserte Netzwerksleistung das Kundenerlebnis
verbessern
CellMining Ltd. [http://cellmining.com ] , ein Vorreiter im
Bereich der selbstorganisierenden Netzwerke (Self-Organizing
Networks, SON), gab heute bekannt, dass ein weiterer
Mobilfunkbetreiber in Europa einen Vertrag für das Vorzeigeprodukt
des Unternehmens unterzeichnet hat: die verhaltensgesteuerte Lösung
B
– Mehr Akzeptanzstellen: MasterCard Terminals jetzt mit NFC-Technik
ausgestattet
– Cashcloud-Geschäftsführer Olaf Taupitz: "Weiter Nachholbedarf in
Deutschland"
– Cashcloud zu Gast bei der BITKOM Paneldiskussion auf der Cebit
Der Mobile Payment-Markt in Deutschland wächst: Ein Grund dafür
ist die Verbesserung der technischen Voraussetzungen für mobiles
Bezahlen im Handel. Seit Anfang des Jahres werden sämtliche
MasterCard-Terminals mit NFC-Te
Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 02.03.2015 bis 06.03.2015
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Dienstag, 03.03.2015
– Einzelhandelsumsatz, Januar 2015
– Großhandelsumsatz, 4. Quartal 2014
– Vorbericht Studierende, Wintersemester 2014/2015
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zum Internationalen Frauentag (08.03.):
Anteil der Ärztinnen am ärztlichen Krankenhauspersonal, Jahr 2013
SEQIS, der führende österreichische Anbieter im Spezialbereich Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse, knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an und begeistert auch 2015 wieder mit praxisnahen Fachvorträgen zu IT-Trendthemen. An vier Terminen berichten die SEQIS Experten über ihre Praxiserfahrung aus komplexen und außergewöhnlichen IT-Projekten, anschauliche Beispiele runden die Fachvorträge ab. Für Jeden ist dieses Jahr etw
Neue europäische Studie von A.T. Kearney:
Transformationsmaßnahmen verbessern Wettbewerbsfähigkeit
Deutsche Unternehmen fürchten im europäischen Vergleich am meisten
den internationalen Wettbewerbsdruck. Um diesem entgegenzutreten
setzen sie stärker als andere Länder auf ihre Kompetenzen statt auf
ihre Agilität und Kostenvorteile. Dies zeigt eine neue Studie von
A.T. Kearney, für die im vergangenen Jahr 831 Unternehmen befragt
wurden. Die St