CeBIT 2015: Wie meistern moderne ERP-Systeme die fortschreitende Digitalisierung?
Das ERP-Forum erörtert Chancen und Gefahren für das ERP-System der Zukunft
Das ERP-Forum erörtert Chancen und Gefahren für das ERP-System der Zukunft
Griechenlands neuer Staatschef Alexis Tsipras
würde Angela Merkel gerne in seinem Amtssitz empfangen. Im Interview
mit dem stern sagte er auf die Frage, ob er sie einlädt: "Warum
nicht? Wir sind für unsere Gastfreundschaft bekannt. Die Türen stehen
offen."
Trotz dieser freundlichen Offensive will er mit Griechenlands
Geldgebern weiter hart verhandeln. Tsipras sagte, er teile die
Strategie seines Finanzministers: "Wenn du in eine Verhandlung gehst,
will
Fachkräftemangel ist eines der brisantesten Themen der heutigen Zeit. Vor allem Personalentscheider aus dem Mittelstand sind gefragt, wenn es um dieses heikle Thema geht.
Der Weinmesser-Das Weinhotel in der Berglandschaft Merans
Webinar
Seminar
Schülerinnen, die sich vorstellen könnten, ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium zu ergreifen, haben in den Osterferien die einmalige Gelegenheit, sieben Thüringer Hochschulen auf einen Streich kennenzulernen. Bei der CampusThüringenTour 2015 lernen sie zukunftsweisende MINT-Studienfächer kennen, also Studiengänge aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Vom 29. März bis zum 2. April besuchen sie die Universit&aum
Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2875, einen ungewöhnlich robusten, hochspannungsfesten CAN- (Controller Area Network) Transceiver, der ohne teure externe Schutzbauteile auskommt und das Risiko überspannungsbedingter Ausfälle drastisch verringert. In CAN-Systemen kann es durch vertauschte Leitungen, fehlerhaftes Erdpotenzial oder Blitzeinwirkungen zu Überspannungen kommen, welche die maximal zulässige Eingangsspannung typischer Transceiver über
18. Februar 2015 – Mit der umstrittenen Kündigung
von rund 135.000 höherverzinsten Altverträgen wollen Deutschlands
Bausparkassen jährlich über 60 Millionen Euro an Zinszahlungen
einsparen. Dies hat der Zinsexperte Max Herbst vom Frankfurter
Finanzdienst FMH für das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Heft 3/2015,
EVT 19. Februar) überschlägig errechnet. Es geht um gekündigte
Altverträge, die seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind.
Grun
.
– 13 Milliarden Euro Umsatz weltweit bis zum Jahr 2020
– BITKOM veröffentlicht Publikation zu Chancen und Einsatzgebieten
– Cognitive Computing wichtiges Thema beim Big Data Summit am 25. Februar in Hanau
Cognitive Computing entwickelt sich zu einem eigenständigen Marktsegment mit hohen Wachstumsraten. Nach Prognosen des Digitalverbands BITKOM wird der weltweite Umsatz mit Hardware, Software und Services rund um Cognitive Computing im Jahr 2015 rund 9