Jetzt in COSMOPOLITAN: In kleinen Schritten zum großen Erfolg / So nutzen wir die Macht der Gewohnheit

"Die Macht der Gewohnheit" hat
immer einen negativen Beigeschmack: Wir verbringen den Abend wieder
auf der Couch, anstatt zu meditieren, oder erledigen Aufgaben erst
auf den letzten Drücker. Doch diese Schwäche wird mit dem richtigen
System zu unserer größten Stärke – wenn wir sie richtig einsetzen.
COSMOPOLITAN erklärt in der aktuellen Ausgabe (03/15, EVT: 12.02.),
wie wir neue Gewohnheiten schaffen und große Aufgaben Tag für Tag in
kle

Silicon Motion stellt leistungsfähige IoT-Visualisierungslösung für industrielle Embedded-Anwendungen vor

Silicon Motion Technology
Corporation (NasdaqGS: SIMO, "Silicon Motion") kündigte mit Osprey
eine neue Embedded-Visualisierungslösung für IoT-Applikationen an.
Die umfassende Lösung basiert auf dem Intel Quark X1000 SoC, der
SM750 Embedded-Grafik- und der Ferri-eMMC-Speicherlösung von Silicon
Motion. Mit seinem Strom sparenden Design ist Osprey ideal für
Thin-Client-Anwendungen mit dualen Displays, POS/Kiosk- und
HMI-Applikationen sowie mobilen medi

„Spitzenleistungen für Wissenschaft, Wirtschaft und die Region: Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst besucht OTH Amberg-Weiden – Tagung mit 21 Präsidenten und Vizepräsidenten der bayerischen HAW–s

„Spitzenleistungen für Wissenschaft, Wirtschaft und die Region: Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst besucht OTH Amberg-Weiden – Tagung mit 21 Präsidenten und Vizepräsidenten der bayerischen HAW–s

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (Bayern) erhielt am 9. Februar 2015 in Amberg Besuch aus dem Bayerischen Landtag: Der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der CSU-Landtagsfraktion unter Leitung der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Gudrun Brendel-Fischer und des Arbeitskreisvorsitzenden MdL Oliver Jörg informierte sich eingehend über die Forschungskompetenz an der Hochschule in Amberg aus den Bereichen umweltgerechte Energietechnik, Kraft-Wärme-Kopplung

Wiener Führungskompetenz für den deutschen Markt

Das Hernstein Institut für Management und Leadership,
Österreichs führender Qualitätsanbieter für Management- und
Leadership-Entwicklung, verstärkt seine Präsenz und seine Angebote
für deutsche Kunden. Seit Januar 2015 vertritt Lars-Peter Linke das
Institut als Deutschland Partner mit einem Büro in Hamburg.

Das Wiener Institut, das 1966 gegründet wurde, ist einer der
ältesten und bekanntesten Anbieter für Führungskräftetra

Umfrage zu Lücken im Lebenslauf: Was denken die Bewerber selbst?

Umfrage zu Lücken im Lebenslauf: Was denken die Bewerber selbst?

Häufig wurde die Frage von Arbeitgeberseite ausgewertet – doch wie denken Bewerber über ihre eigenen Lücken im Lebenslauf?
https://www.karrieretipps.de wollte wissen, wie die Bewerber zu ihren nicht ganz perfekten Unterlagen stehen. Darum wurden nur Stellensuchende in die Umfrage auf https://www.karrieretipps.de/ einbezogen, die vorab angaben, eine oder mehrere Lücken im Lebenslauf zu haben. 150 Teilnehmer stellten sich den Fragen.
Etwas weniger als die H&aum