Röttgen: Bei Sanktionen gegen Russland „viel Raum zur Verschärfung“

Kurz vor dem geplanten Vierer-Gipfel zum
Ukraine-Konflikt in Minsk hat der Vorsitzende des Außenausschusses im
Bundestag, Norbert Röttgen, davor gewarnt, Russland zu sehr
entgegenzukommen. Im phoenix-Interview sagte der CDU-Politiker, "wenn
wir alles tun, was Russland will, dann können wir zwar einen
Waffenstillstand haben, aber dann haben wir keinen Frieden und keine
Sicherheit". Zudem werde ein Exempel geschaffen, dass der, der das
Recht breche, auch noch belohnt

Digitalisierung: Bayerns Kreditgenossenschaften stehen als Finanzierer der Landwirtschaft bereit

Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken stehen
bereit, um weitere Investitionen der Landwirtschaft in digitale
Technologien zu finanzieren. "Die Kreditgenossenschaften im Freistaat
werden alles dafür tun, um ihre Agrarkunden bestmöglich bei der
fortschreitenden Digitalisierung zu unterstützen", sagte Alexander
Büchel, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB),
anlässlich der Eröffnung des "Agrartag 2015" in Straubing. F&uum

Eine zweite Chance ermöglichen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung "Schulden aus selbständiger Tätigkeit" an. Sie findet am Dienstag, 24. Februar, 17 bis 19 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt.
"Schwankende Auftragslagen oder der Ausfall von Forderungen sind insbesondere für viele kleine Unternehmen oft existenzbedrohend", erläutert Karl Reiners, Bereichsleiter Existenzgrü

Das macht die Steuererklärung kompliziert (FOTO)

Das macht die Steuererklärung kompliziert (FOTO)

Dienstwagen, Rosenkrieg, Vermietung: Der Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) beleuchtet die häufigsten
Situationen, in denen die Steuererklärung zu einem komplexen
Gesamtkunstwerk werden kann. Fazit: Es gibt immer weniger einfache
Fälle.

"Eine ordentliche Steuererklärung abzugeben lohnt sich immer",
sagt Christina Georgiadis, Pressesprecherin der VLH. Dennoch
verzichtet ein großer Teil der Steuerzahlenden darauf – aus ganz

LV 1871: Geschäftsjahr 2014 nachhaltig erfolgreich

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV
1871) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nachhaltig und erfolgreich
gewirtschaftet: Die LV 1871 kann nach vorläufigen Zahlen ein
Umsatzplus von 8,2 Prozent verzeichnen.

Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 belaufen sich im Jahr
2014 auf 647 Mio. Euro. Dabei steigen die laufenden Beiträge um zwei
Prozent – ein deutlicher Hinweis auf die Nachhaltigkeit des
Wachstums. So legen bei den Berufsunfähigkeitsvers

Predictive Dialing verstehen – was wirklich dahinter steckt

Predictive Dialing verstehen – was wirklich dahinter steckt

Preview und Progressive Dialing sind nicht wirklich kompliziert – Predictive Dialing ist dagegen eine ganz andere Geschichte.
Ein Predictive Dialer ist ein selbstlernender Wählalgorithmus, der aufgrund von statistischen Daten, die während der Kampagne kontinuierlich gesammelt werden, entscheidet, wann und wie viele Gespräche initiiert werden, d.h. wie viel Overdialing durchgeführt werden muss mit Rücksicht auf ausstehende Callbacks, die in den Sample Management

stern-Umfrage: 24 Prozent der Deutschen erregt Sadomaso-Erotik

Fast jeder vierte Bundesbürger findet
sadomasochistische Erotik reizvoll. Nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern zum Start des Kinofilms "Fifty Shades of
Grey" können 24 Prozent dem sexuellen Spiel mit Dominanz und
Unterwerfung durchaus etwas abgewinnen. Als reizvoll empfinden solche
Praktiken tendenziell eher die unter 30-Jährigen (38 Prozent) sowie
Befragte ohne feste Partner (30 Prozent). 15 Prozent aller Befragten
geben an, Sadomaso-Sex a