phoenix Runde: Countdown für Minsk: Letzte Chance auf Frieden? – Dienstag, 10. Februar 2015, 22.15 Uhr

Die internationale Diplomatie läuft auf Hochtouren.
Kanzlerin Angela Merkel reist in die USA und nach Kanada. Ende der
vergangenen Woche startete sie mit Frankreichs Staatspräsident
Francois Hollande einen neuen Vermittlungsbesuch im Ukraine-Konflikt.
Die Erwartungen an das Gipfeltreffen in Minsk sind allerdings
gedämpft. Die Angst vor Krieg begleitet die deutsch-französische
Initiative.

Wie kompromissbereit sind die Konfliktparteien? Welche
Lösungsmöglich

Erfolgreiches Open Licensing Programs (OLP) jetzt auch für Microsoft Dynamics CRM Online

Microsoft Dynamics CRM Online steht den Microsoft-Partnern seit dem 1. Februar 2015 für den Wiederverkauf im Rahmen des Open Licensing Programs (OLP) zur Verfügung. Mit der Ankündigung von Dynamics CRM Online in Open hat die Microsoft Corporation zudem drei neue Cloud CRM Kompetenzen vorgestellt. Die zur weltweiten Partnerkonferenz 2014 erstmals präsentierten Services richten sich speziell an die Anforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu

30plus Sprachreisen im Trend

Zürich, 09.02.2015 – Viele Sprachreisende möchten mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten im Sprachkurs sein – sei es aus Interessensgründen oder auch, weil man sich im gleichen Lebensabschnitt befindet. So nimmt die Nachfrage nach Angeboten für über 30jährige stetig zu.

Mit dem Mut zur Innovation ins zweite Geschäftsjahr

Seit genau einem Jahr serviert Markenwirt, die Agentur für Kreatives aus Bamberg, Tag für Tag frische Kommunikationsspezialitäten und unterstützt mit einem breitgefächerten Angebot an Leistungen in den Bereichen Design, Programmierung und Marketing Unternehmen kompetent beim Aufbau sowie der Weiterentwicklung der Marke.

365 Tage, in dem die Zufriedenheit und individuellen Wünsche der Kunden stets im Vordergrund standen und man gleichzeitig den eigenen Ansprüch

Neues Wirtschaftswunder in der Cloud / Scopevisio auf der CeBIT 2015 (FOTO)

Neues Wirtschaftswunder in der Cloud / Scopevisio auf der CeBIT 2015 (FOTO)

Das vielbeschworene digitale Wirtschaftswunder wird nur durch
Cloud Computing möglich. Auf der CeBIT zeigt Scopevisio, wie
Unternehmenssoftware aus der Cloud kleine und mittlere Unternehmen
agiler und produktiver macht und ihr Wachstum begleitet und fördert.

"Das Cloud-Wirtschaftswunder kommt", betont Scopevisio-Vorstand
Michael Rosbach "einige Unternehmen im Mittelstand haben die Chancen
der Zukunftstechnologie bereits erkannt und profitieren davon."

BCBG Max Azria Group, LLC, stärkt und gestaltet seine Kapitalstruktur um, lockt neue Investoren an

BCBG Max Azria Group, LLC, hat
heute die Umgestaltung und erhebliche Stärkung seiner Kapitalstruktur
bekanntgegeben, Das Unternehmen hat von Investoren eine Finanzspritze
von 135 Millionen $ erhalten, seine Schulden umstrukturiert und seine
Bilanz gestärkt. So ist BCBG Max Azria Group ideal positioniert für
zukünftiges Wachstum.

Firmengründer Max Azria bleibt Chief Executive Officer der BCBG
Max Azria Group und seine Frau Lubov Azria bleibt Chief Creative
Officer

Formax Group erhält FCA-Lizenz (GB)

Wie die neue
Internet-Investmentbank Formax Group am 3. Februar bekanntgab, hat
ihre Niederlassung Formax Prime Capital (UK) Ltd offiziell die Lizenz
der britischen Financial Conduct Authority erhalten (Nummer: 624225).
Der Status auf der offiziellen FCA-Website wurde in "autorisiert" und
"kann Kundengelder halten und kontrollieren" geändert. Unter Aufsicht
der FCA kann die Formax Group durch ihre Niederlassungen globale
Transaktionen mit verschiedenen Finanzinstrumen

KORREKTUR: Geschenktes Vermögen seit 2009 auf (NICHT „um“) mehr als das Dreifache gestiegen

KORREKTUR der Pressemitteilung Nr. 033 vom
30.01.2015 in Überschrift und 1. Absatz

————–

Das in Deutschland geschenkte Vermögen erhöhte sich seit
Inkrafttreten des Erbschaftsteuerreformgesetzes im Jahr 2009 von 12,9
Milliarden Euro auf (NICHT "um") mehr als das Dreifache auf 39,9
Milliarden Euro im Jahr 2013 (+ 208,4 %). Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der Zuwachs beim geerbten
Vermögen dagegen moderat (+ 41,9 %).