ruf Jugendprogramm auf der ITB 2015 / Jugendreisespezialist ist Partner der ITB / Thema Film& Social Media / Vorstellung ruf Young Traveler Kompass 2015 / Messe-Angebot buchbar

Der Jugendreisespezialist ruf ist auch in diesem
Jahr Partner der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. In
Halle 4.1 am Stand 103 präsentiert der Veranstalter sowohl dem
Fachpublikum, als auch den Privatbesuchern auf 144 Quadratmetern neue
Trends in Sachen Jugendreisen. Das Programm zeigt, was Jugendliche im
Jahr 2015 bewegt und steht unter dem Motto "Social Media und Film".
Erstmalig präsentiert ruf auf der ITB den Young Traveler Kompass 2015
– diese Studie

WAGO als „Top Arbeitgeber Ingenieure 2015“ zertifiziert (FOTO)

WAGO als „Top Arbeitgeber Ingenieure 2015“ zertifiziert (FOTO)

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG ist vom Top Employers
Institute als "Top Arbeitgeber Ingenieure Deutschland 2015"
zertifiziert worden. Die Auszeichnung geht an Unternehmen, die sich
durch außerordentliche Mitarbeiterorientierung hervorheben.

Die jährliche internationale Untersuchung des Top Employers
Institute analysiert und zertifiziert weltweit führende Top
Arbeitgeber, die exzellente Mitarbeiterbedingungen bieten, Talente in
allen Bereichen des

Aktueller Geschäftsbericht 2014 der BioRegio Regensburg

Aktueller Geschäftsbericht 2014 der BioRegio Regensburg

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt einen stabilen Kurs bei der Anzahl der Firmen und steigende Mitarbeiterzahlen auf. Die von der BioPark Regensburg GmbH vorgestellten neuen Geschäftszahlen für 2014 zählen für den Cluster in Ostbayern 48 Firmen und 3.683 Mitarbeiter (siehe Graphiken 1 und 2).
Die Anzahl der Biotechnologieunternehmen (core Biotech Definition nach CapGemini Consulting) ist gegenüber dem Vorjahr mit 29

Bankkunden in Deutschland: digital-affin und offen für Innovationen

Die Studie "Digitale Revolution im
Retail-Banking" von Visa Europe und Roland Berger Strategy
Consultants zeigt:

– Bereits 63 % der Bankkunden in Deutschland erledigen ihre
alltäglichen Bankgeschäfte online.
– 55 % der Kunden wünschen sich innovative Filialkonzepte.
– 6 von 10 Kunden haben Interesse an Mobile-Banking
– selbst in der Altersgruppe 60+ sind es noch 40 %.

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft
nachhaltig. Was dieser Wand