Mehr privates Kapital für Infrastrukturausbau mobilisieren (FOTO)

Mehr privates Kapital für Infrastrukturausbau mobilisieren (FOTO)

– Hochrangige Experten diskutieren beim ersten Santander Berlin
Dialog über mehr Investitionen in Europa

– Santander Consumer Bank AG eröffnet Repräsentanz in Berlin

Wie kann es bei anhaltend knappen öffentlichen Kassen gelingen,
mehr privates Kapital für die dringend notwendigen Investitionen zu
gewinnen, und wie kann so mehr Wachstum ermöglicht werden? Mit diesen
Fragen befassten sich hochrangige Experten beim ersten Santander
Berlin Dialog, zu de

Schularchitektur, die Kindern Lust aufs Lernen bereitet – „Creative Learning Spaces“ auf der didacta 2015 in Hannover

Unter einem großen Baum erledigen Kinder ihre
Matheaufgaben. Später treffen sie sich am blauen Berg, in einem
Klassenraum ohne Wände, um ihre Lösungen zu besprechen, oder sie
ziehen sich in eine Höhle zurück, um ungestört an weiteren Aufgaben
zu arbeiten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht in der Welt des
Kopenhagener Rosan Bosch Studios. Die Agentur der international
renommierten Künstlerin Rosan Bosch denkt Bildungsräume neu und
br

neues deutschland: SYRIZA-Politiker Ntavanellos: „Wir werden alles dafür tun, nicht zu scheitern“

Nach den ersten Gesprächen der griechischen
Regierung mit europäischen Amtskollegen und EU-Institutionen hält
SYRIZA an einem Politikwechsel für das krisengeschüttelte
Mittelmeerland fest. "Wir haben uns gegenüber den Menschen mit dem
Thessaloniki-Programm verpflichtet. Wir müssen die Erwartungen und
Hoffnungen erfüllen und werden alles dafür tun, nicht zu scheitern",
sagt Antonis Ntavanellos, Mitglied im Zentralkomitee der
Regierungs

Arbeitgeberverband Pflege: Bayern auch zukünftig ohne Zwangs-Pflegekammer

Die Bayerische Staatministerin für Gesundheit und
Pflege, Melanie Huml, hat heute, nach einem mehrmonatigen
Beratungsprozess mit Interessenvertretungen und Verbänden aus der
Pflegewirtschaft, ein Konzept für eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts vorgesellt. Dazu sagte der Vizepräsident des
Arbeitgeberverbands Pflege, Friedhelm Fiedler, in München: "Die
Staatsministerin hat eine vernünftige und tragfähige Lösung einer
intensiven B

Seminar der Welke Akademie: Innovationsmanagement

Am 19. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Führungskräfte an, die den Auftrag haben, Innovationen in Markterfolg zu überführen oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ihrem Unternehmen Wachstum und Prosperität sichern sollen.

In der Regel benötigt man deutlich mehr Zeit und Geld als man ursprünglich angenommen hat, um mit Innovationen Erfolge zu feiern. Die meisten Innovationsmanager ernten di

Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“

Berlin, 05.02.2015. Investitionen in Wohnimmobilien müssen sich rechnen! Die Umsetzung dieser vielschichtigen Aufgabe erfordert eine Reihe von Kenntnissen und methodischem Know-how. Um Investitionen optimal zu steuern, bietet die BBA mit der Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 5. und 6. März ein konkretes wohnungswirtschaftliches Szenario zum vertieften Erproben.

Lucke: Deutschland ist erpressbar

Zur aktuellen Situation in Griechenland erklärt der
Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke:

Es ist unklug, dass sich Deutschland selbst die Hände bindet,
indem es einen Euro-Austritt Griechenlands ausschließt. Damit sind
wir erpressbar geworden. Wie kann denn die Bundesregierung so
ungeschickt agieren, dass der Helfer zu immer mehr Hilfe genötigt
wird. Frau Merkel muss klar sagen, dass es keinerlei Zugeständnisse
gibt und dass Herr Tsipras g

Mac& iüber das iPad als Alltagsbegleiter / Fast wie ein Rechner: Multitalent iPad

Mehr als Surfen und Spielen kann man mit dem iPad
nicht, und für viele Aufgaben braucht man einen "richtigen" Computer?
Mit diesem Vorurteil räumt das Magazin Mac & i auf. Es gibt Tipps und
stellt mächtige Apps vor.

Wer beim Surfen mit Safari einige Möglichkeiten vermisst, sollte
genauer hinsehen: Um etwa einen Begriff auf der geöffneten Webseite
zu suchen, gibt man diesen in die Adresszeile ein und tippt auf der
Vorschlagsliste ganz unten "Auf