Einzigartig und effizient / Karlsruher Pilotprojekt ermöglicht sparsame Gewerbegebiete

Gewerbegebiete müssen nicht kosten- und
energieintensiv sein. Das ist das aktuelle Ergebnis einer umfassenden
Potentialstudie, die 2014 vom EnergieForum der Stadt Karlsruhe
(Wirtschaftsförderung) im Rahmen der Initiative "SmarterCity"
beauftragt wurde. Gegenstand war das Gewerbegebiet Pfannkuchareal im
Westen der Stadt. Die Untersuchungen führten das Fraunhofer-Institut
für Chemische Technologie (ICT) und die Hochschule für Technik und
Wirtschaft in Karls

VKU auf der WASSER BERLIN

Vom 24. bis 27. März 2015 öffnet die WASSER BERLIN
INTERNATIONAL ihre Tore. Die Messe ist der internationale Treffpunkt
der Wasserwirtschaft und bietet mit Fachmesse und Kongress eine
ideale Informationsplattform für die kommunale Wasserwirtschaft. Der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt diese bedeutende
Fachveranstaltung als Mitglied im Beirat aktiv und ist mit einem
eigenen Stand auf der Messe präsent (Halle 2.2, Stand 203).

In Kooperation mit al

Aus Autobanken werden zunehmend Mobilitätsbanken Mercedes-Benz Bank auf Wachstumskurs – Auch für die kommenden Jahre erwartet der Vorstandsvorsitzende Franz Reiner profitables Wachstum (AUDIO)

Anmoderation:

Sehr gute Zahlen und zwei große Trends: Das Jahr 2014 war für die
Mercedes-Benz Bank mit Sitz in Stuttgart ein erfolgreiches Jahr: Das
Neugeschäft ist gewachsen, die Marktpräsenz wurde deutlich
gesteigert, Fuhrparkmanagement und Gebrauchtwagengeschäft verzeichnen
die höchsten Zuwächse. Franz Reiner, der Vorstandsvorsitzende der
Mercedes-Benz Bank, zog heute (Montag, 23.3.) bei der
Jahrespressekonferenz eine rundum positive Bilanz des