ARTS, der große Luftfahrtspezialist aus Dresden sowie die bekannte Hamburger BLOCK-GRUPPE, Betreiber von Steak-Häusern und Hamburger-Restaurants wurden aktuell mit dem „FAIRPAY-Siegel“ ausgezeichnet.
Das „FAIRPAY-Siegel“ wird ausschließlich an Firmen verliehen, die sich für eine faire und nachhaltige Personalpolitik entschieden haben und ihren Mitarbeitern neben einer gerechten Bezahlung u.a. auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen.
Verliehen wird
AvePoints neueste Version seiner ausgezeichneten Microsoft SharePoint-Applikation steigert die Produktivität und Nachvollziehbarkeit von Besprechungen mit Unterstützung für Touchscreens, Meeting-Klassifizierungen, verbesserter Suche und optimierter Microsoft Outlook-Integration
Nevion [http://www.nevion.com ], ein führender Anbieter von
Medien-Transportlösungen von der Kamera bis zum privaten Endkunden,
gab heute bekannt, dass die öffentlichen deutschen Rundfunkanstalten
ARD [http://www.ard.de ] und ZDF [http://www.zdf.de ] Nevions neue
NX4600 Media-Gateways für den Transport ihrer HD-Livefeeds von den
Alpinen Skiweltmeisterschaften 2015 in Beaver Creek (USA)
[http://vailbeavercreek2015.com ] nach Deutschland einsetzen. Dies
ist nur das e
Spätestens, wenn die nächste Rechnung für die
Heizkosten ins Haus flattert, stellt sich für viele Bewohner eines
Altbaus die Frage nach einer energetischen Sanierung. Vor der
Modernisierung von Dach, Außenwänden, Fenstern oder Heizungsanlagen
empfiehlt Kai Zitzmann, Experte für Energieeffizienz bei TÜV
Rheinland, einen genauen Blick auf die gesetzlichen Vorgaben und
Finanzierungsoptionen: "Es lohnt sich, nicht nur an morgen, sondern
auch an &u
Fragt man Geschäftsreisende, wie sich das Reisen
durch die Nutzung von Smartphones und Apps verändert hat, überwiegen
die Vorteile: 86 Prozent sind sich beispielsweise einig, dass sie
dadurch unterwegs besser und schneller informiert sind. Doch die
neuen Technologien lösen nicht nur Begeisterung aus: So machen sich
55 Prozent der Geschäftsreisenden Sorgen um die Sicherheit ihrer
Daten, 44 Prozent fühlen sich durch die ständige Erreichbarkeit
gestresst. D
Im internationalen Vergleich mit
den USA und UK hinken deutsche Handelsunternehmen bei der Adaption
von Innovationen meist drei bis fünf Jahre hinterher. So werden
Innovationen erst mit großer Zeitverzögerung umgesetzt oder es kommt
gar zum Scheitern. In der Praxis lassen sich dafür insbesondere
hausgemachte Ursachen beobachten. Das ist das Ergebnis einer Studie
der Management- und Technologieberatung BearingPoint und des IIHD
Instituts.