b.telligent, eine auf Business Intelligence (BI), Customer Relationship Management (CRM) und E-Commerce spezialisierte Unternehmensberatung, und Aspect Software, einer der führenden Anbieter komplett integrierter Lösungen für die Kundeninteraktion, haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbart.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen neue Projekte im Kundenservice-Umfeld entwickeln. Zielgruppe sind Inhouse Service Center, die vom Zusammenspi
Die Entscheidung, sich als kreative
Full-Service-Agentur für Kunden in der DACH-Region zu positionieren,
hat sich für die ghost.company als äußerst erfolgreich erwiesen. Die
Zielmärkte Österreich, Deutschland, Schweiz werden strategisch
zunehmend gemeinsam betrachtet, wobei die Kreation oft noch adaptiert
wird. Das spricht für das Agenturmodell der ghost.company, die mit
ihren Mitarbeitern vor Ort exakt auf die länderspezifischen
Bedürfnisse eingehen
Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat zum
zweiten Mal in Folge das Siegel "Top-Personaldienstleister" an
Trenkwalder Personaldienste verliehen. Damit ist Trenkwalder wie
bereits im letzten Jahr auch 2015 erneut berechtigt das FOCUS Siegel
offiziell zu tragen. Für die Studie wurden sowohl
Personalverantwortliche als auch Kandidaten zu ihren Erfahrungen mit
Zeitarbeitsfirmen ausführlich befragt.
Zusammen mit dem Portal Xing hat das Magazin FOCUS-SPEZIAL rund
1
Mit 130 Fusionen und Übernahmen im Jahr 2014 haben die
M&A-Aktivitäten im Sektor der Öl- und Gasgewinnung in den USA ein
Allzeithoch erreicht. Auch das Transaktionsvolumen war mit mehr als
52 Milliarden Euro seit zehn Jahren nicht mehr so hoch. Nur im
Rekordjahr 2005 lag das Transaktionsvolumen mit knapp 72 Milliarden
Euro höher. Zu diesem Ergebnis kommen Untersuchungen des Zentrums für
Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis der Zephyr-Datenba
Viele Unternehmen setzen MediaWiki als
Wissensplattform ein. Die Open-Source-Software treibt auch Wikipedia
an, die erfolgreichste Enzyklopädie der Welt. Während Wikipedia immer
auf dem neuesten Stand ist, hinkt der deutsche Mittelstand hinterher:
Administratoren spielen Updates oft nur alle sechs Monate auf, wenn
eine neue Hauptversion erscheint.
So bleiben nicht nur neue Funktionen ungenutzt. Sicherheitslücken
werden viel zu spät geschlossen. Doch das ändert si
"Eine kleine Gruppe versucht wieder einmal auf dem
Rücken von Wirtschaft und Bevölkerung ihre Partikularinteressen
durchzusetzen. Die erneuten Streiks unterminieren das unabdingbare
Vertrauen von Industrie und Handel in die Zuverlässigkeit der Bahn
und konterkarieren alle Bestrebungen der Politik, mehr Güter auf die
Bahn zu bringen. Die Lokführergewerkschaft GDL sägt damit an dem Ast,
auf dem sie sitzt." Dies erklärt Gerhard Handke, Hauptgesch&au
Beratungsgesellschaft Invensity warnt
Wirtschaftsgrößen davor, der Digitalisierung mit veralteten Lösungen
aus der industriellen Revolution zu begegnen
Die "Digitale Revolution" wird einen größeren Umbruch in
Gesellschaft und Beruf nach sich ziehen, als bisher vermutet. Das
lässt sich aus den aktuellen Ergebnissen der "Trendstudie: IT- und
Technologiereport 2020" der Technologie- und Beratungsgesellschaft
Invensity GmbH schließe