Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles
durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in
Hessen erscheinenden "Frankenberger Zeitung".

Gegenüber dem Mediendienst kress.de sagte Zeitungsverleger Daniel
Schöningh, dass die "Frankenberger Zeitung" (erschien erstmals am 17.
August 1870 als "Frankenberger Bote") keine Zukunft mehr hat. "Die
Schließung ist für diesen Herbst beabsichtigt", sagte Schöningh

FH Flensburg fordert Chancengleichheit

FH Flensburg fordert Chancengleichheit

Mit einem Senatsbeschluss erinnert die Fachhochschule Flensburg die Landesregierung an ein Versprechen: Die strukturelle Benachteiligung der Hochschule bis 2018 auszugleichen.
22 Millionen Euro. Jährlich. Diese Summe benötigt die Fachhochschule Flensburg als Grundfinanzierung, um auch in Zukunft den studentischen Regelbetrieb gewährleisten zu können. In den gültigen Zielvereinbarungen für die Periode 2014-2018, die zwischen dem zuständigen Ministerium

Chancen und Risiken beim Austausch des Warenwirtschaftssystems

Es gibt einige Gründe, warum ein Austausch des Warenwirtschaftssystems für ein Unternehmen sinnvoll oder notwendig sein kann. Neue oder veränderte Geschäftsprozesse zum Beispiel durch eCommerce, ein deutlich vergrößertes Sortiment und damit einhergehende Performance-Probleme, technisch veraltete oder nicht mehr gewartete Software oder Hardware sind einige, aber längst nicht alle dieser Gründe. Bei jeder Software im Einsatz […]