Digitale Angriffe auf jedes zweite Unternehmen

Digitale Angriffe auf jedes zweite Unternehmen

.
– Vorfälle verursachen Schäden von rund 51 Milliarden Euro pro Jahr
– Automobilbau, Chemieindustrie und Finanzwesen am häufigsten betroffen
– Kempf: "Besonders der Mittelstand muss sich besser schützen."
Gut die Hälfte (51 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Das hat eine Studie des Digitalverbands BITKOM erg

Schön: Willkommenskultur für junge Flüchtlinge ausbauen und unterstützen

Bund erarbeitet Maßnahmenpaket

Vor allem wegen der Bürgerkriege im Nahen Osten und Afrika kommen
immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland.
Um die Situation der Betroffenen zu verbessern, will die Koalition
gesetzliche Neuregelungen auf den Weg bringen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine
Schön:

"In Deutschland sind Menschen herzlich willkommen, die vor
Bürgerkriegen o

Geförderte Pflege-Zusatzversicherung ein Erfolg – 100.000 Verträge bei der Debeka

Mit der Zunahme der Lebenserwartung steigt das
Risiko, im Laufe des Lebens pflegebedürftig zu werden.
Pflegebedürftigkeit ist dabei keine Frage des Alters. Unfälle oder
Krankheiten können auch bei jüngeren Menschen zu dauerhafter Pflege
durch Angehörige, professionelle Pflegedienste oder eine stationäre
Pflegeeinrichtung führen. Dafür bietet die gesetzlich vorgeschriebene
Pflegepflichtversicherung bereits eine Grundabsicherung, die aber
nicht au

Girls– Day: HPI führt Mädchen spielerisch ans Programmieren heran

Den "Girls– Day" am 23. April nutzt das
Hasso-Plattner-Institut, um Schülerinnen spielerisch an Grundlagen
des Programmierens heranzuführen. Insgesamt nehmen rund 40
Schülerinnen aus der Region Brandenburg/Berlin an diesem Tag, der
parallel auch als "Boys– Day" oder Zukunftstag begangen wird, an zwei
Workshops teil. Die Themen lauten "Erwecke dein Ameisenvolk zum
Leben" und "Elektronikbauteile selber programmieren". Auf
interessante

Hautprobleme im Beruf: Rechtzeitig gegensteuern (FOTO)

Hautprobleme im Beruf: Rechtzeitig gegensteuern (FOTO)

Wenn die Haut an den Händen spannt, sich rötet oder rissig wird,
ist das keine Bagatelle. Ganz besonders dann nicht, wenn der
betreffende Mensch häufig mit Wasser oder feuchten Materialien
hantiert, in Handschuhen schwitzt oder mit hautreizenden Stoffen in
Kontakt kommt. Wer die Warnsignale des Körpers ignoriert und die Haut
weiter strapaziert, riskiert ernste Erkrankungen. Darauf weist die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
hi

Repräsentative Umfrage: Deutschland uneinig über Griechenland-Frage / Nur knappe Mehrheit gegen Reparationszahlungen

Im Umgang mit der deutschen Geschichte zeigen die
Bürger ein besonderes Feingefühl: 58 Prozent der Menschen in
Deutschland lehnen zwar die Reparationsforderungen der griechischen
Regierung ab, sagen aber gleichzeitig, dass sich die Bundesrepublik
zu seiner Vergangenheit bekennen muss. Das zeigt eine kürzlich
erhobene repräsentative Umfrage des Meinungs- und
Marktforschungsinstituts Penn Schoen Berland (PSB) Deutschland.

Vor allem Senioren im Alter von 60 Jahren und

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG erweitert Intelligent Transportation Systems (ITS)-Portfolio // Smart-Parking-Anbieter Streetline erworben

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
16.04.2015

Wien, 16. April 2015 – Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass si

Im Boden ist was los! -Über 500 kreative Arbeiten beim Wettbewerb „ECHT KUH-L!“ eingegangen

Der diesjährige Einsendeschluss bei "ECHT KUH-L!", dem großen Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ist vorbei – nun heißt es bei allen "echt kuh-len" Teilnehmern: Daumen drücken! Am 19. Mai wählt ein siebenköpfiges Jury-Team die 41 Gewinnergruppen aus. Auf die Sieger warten die Trophäe "Kuh-le Kuh" in Gold, Silber und Bronze sowie dreitägige Berlin-Reisen, Tagesausflü