PowerAktien: Steigt LEONI auf 80 Euro?

PowerAktien: Steigt LEONI auf 80 Euro?

14. April 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die LEONI AG (Ticker: LEO, WKN: 540888) aus Nürnberg ist ein global aufgestellter Automobilzulieferer und führender Hersteller in den Produktgruppen Drähte, Kabel und Bordnetz-Systeme. Diese Warengruppen sind in 2 Unternehmensbereiche aufgegliedert: 1. Division Wire & Cable Solutions (früher Draht & Kabel) sowie 2. Division Wiring Systems (früher Bordnetz-S

EANS-Hauptversammlung: OMV Aktiengesellschaft / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

OMV Aktiengesellschaft
Wien
Firmenbuch-Nr.: 93363z
ISIN: AT0000743059

Einberufung

zu der am Dienstag, 19. Mai 2015, um 14:00 Uhr MESZ (Ortszeit Wien),
im Congress Center Messe Wien, Reed Messe Wien GmbH, Messe

Mit Unterstützung durch Avnet&HP Anschaffungs- und Betriebskosten nachhaltig senken

Mit Unterstützung durch HP können Sie die Anschaffungs- und Betriebskosten für Ihre Anlagen und Technologielösungen, auf die sich die Produktionsprozesse Ihrer Kunden stützen, nachhaltig senken. Dank der energieeffizienten, konvergenten Systeme von HP können Sie die Produktstabilität durch langlebige Komponenten optimieren, für die weltweiter Support verfügbar ist.
Herausforderungen
– Häufige Komponentenänderungen führe

Ausrichtung der Markteinflüsse – Kostenlose Research-Berichte über MediGene, voxeljet, E.ON, Bechtle und Carl Zeiss Meditec

FRANKFURT, Deutschland, April 14, 2015
/PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die MediGene AG (ISIN: DE000A1X3W00, WKN:
A1X3W0, MDG1), voxeljet AG (ISIN: US92912L1070, WKN: A1W556, VX8A),
E.ON SE (ISIN: DE000ENAG999, WKN: ENAG99, EOAN), Bechtle AG (ISIN:
DE0005158703, WKN: 515870, BC8), und Carl Zeiss Meditec AG (ISIN:
DE0

Wachstumsfaktoren – Kostenlose Research-Berichteüber Epigenomics, PAION, Reliance Industries, Piraeus Bank und Bank of Ireland

FRANKFURT, Deutschland, April 14, 2015
/PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Epigenomics AG (ISIN DE000A11QW50, WKN
A11QW5, ECX), PAION AG (ISIN DE000A0B65S3, WKN A0B65S, PA8), Reliance
Industries Limited (ISIN US7594701077, WKN 884241, RLI), Piraeus Bank
S.A (ISIN GRS014003008, WKN A1WZ93, BKP1), Bank of Ireland (ISIN

Großhandelspreise im März 2015: – 1,1 % gegenüber März 2014

Sperrfrist: 14.04.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2015 um 1,1 %
niedriger als im März 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte im Januar 2015 die Jahresveränderungsrate –
2,6 % betragen, im Februar 2015 waren es – 2,1 %. Gegenüber dem
Vormonat Februar 2015 verteuerten sich die auf Gro&

Ironman-Strategie: Warum auch Industrie 4.0 eine Cappuccino-Vision braucht

Der aktuell in vielen Unternehmen anstehende
Aufbruch in eine digitalisierte und vernetzte Zukunft darf kein
Selbstzweck sein und sollte gut durchdacht werden. Davon ist Slatco
Sterzenbach, 17-facher Ironman und Bestsellerautor, überzeugt. Auf
dem diesjährigen BestPractice Day der Unternehmensberatung Staufen
Anfang Juni in Darmstadt erläutert der Coach den Kongressteilnehmern,
warum sie bei der Industrie 4.0-Einführung scheitern werden, wenn sie
nicht vorher die Ziele e

Sichere Chefsessel: mit 10,3% weltweit niedrigste CEO-Fluktuation in deutschsprachigen Vorstandsetagen

Während der DAX von einer Rekordnotierung zur
nächsten eilt, herrscht in den Vorstandsetagen der 300 größten
börsennotierten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der
Schweiz ausgesprochene Kontinuität – auch im weltweiten Vergleich: So
musste im vergangenen Jahr gerade einmal jeder zehnte
Vorstandsvorsitzende eines deutschsprachigen Blue Chips seinen Posten
zugunsten eines Nachfolgers räumen. Mit 10,3% liegt die Wechselquote
sogar genau zwei Pr