— Andreas Frömmel, FCES VP Kommerzielles und Geschäftsentwicklung, wurde in
den Vorstand der New Energy World – Industry Group (NEW-IG) gewählt
— Gemeinsam mit den fünf weiteren Vorstandsmitgliedern aus der Branche soll er
Politiker von den Vorteilen der Brennstoffzellennutzung in Europa überzeugen
DRESDEN, Deutschland, 14. April 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — FuelCell Energy
Solutions GmbH, ein Anbieter äußerst sauberer, effizienter und zuverl&aum
DOHA, KATAR, 12. April 2015. – UN-Generalsekretär Ban Ki-moon betonte, dass
nachhaltige Entwicklung nur möglich ist, wenn die Menschenrechte respektiert und
die Gesetze geachtet werden.
Bei der Eröffnung des 13. UN-Kriminalitäts-Kongresses zur Verbrechensverhütung
und Strafrechtspflege in Doha, Katar, am 12 April 2015 führte Ban aus, dass,
wenn es der internationalen Gemeinschaft gelänge, die Welt hin zu mehr
Gerechtigkeit und Gleichheit zu verändern,
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
(SPD) hat nach einem Auftritt in der ARD-Talkshow Günther Jauch zum
Thema Pegida im Januar Drohungen erhalten. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstag-Ausgabe), die
einschlägige E-Mails einsehen konnte. Ein Mann schrieb damals an
Thierse, er hoffe, dass die Bürger ihn nach einem Attentat wie in
Paris "im Schnellverfahren aufhängen". Ein anderer teilte mit: "
In Sachsen-Anhalt sollen sich künftig ehrenamtliche
Integrationslotsen um die Sorgen und Nöte von Asylbewerbern kümmern
und Kontakte zu Behörden und Vereinen herstellen. Diesen Vorschlag
will Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) am Dienstag bei einem
Treffen der Landräte unterbreiten, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). "Die
Integrationslotsen sollen von den Kommunen berufen werden und eine
Aufwandsentschädigu
NextDocs Corporation
[http://www.nextdocs.com/], ein führender Anbieter von
Regulated-Content-Management und -Compliance-Lösungen für die
Life-Sciences-Branche, hat heute eine neue Partnerschaft mit
ASPHALION: [http://www.asphalion.com/] bekanntgegeben, eine führende
Beraterfirma für wissenschaftliche und regulatorische Angelegenheiten
in Spanien. Durch die Allianz können Life-Science-Unternehmen und
Medizinproduktehersteller im spanischen Markt effektiver ihre
Der Verbraucherschutz e.V. informiert Gewerbetreibende über ein Formular des „Regionalen Branchenbuches“ und warnt: Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular für einen Eintrag.
Trotz der Milliardenausgaben für das bisherige
Rentenpaket hält die Bundesregierung daran fest, bis 2017 eine
Mindestrente für Geringverdiener einzuführen. Das geht aus der
Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. "Nach dem
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sollen sich Lebensleistung und
langjährige Bei
Mancher Betroffene mag – quer durch alle
Parteien – heute noch eine Rechnung mit dem streitbaren Autor offen
haben. Diplomatie war seine Sache nicht, und vielleicht hat er nicht
jeden Sachverhalt in seiner Komplexität erfasst. Und doch braucht es
Bürger wie ihn. Denn Leisetreterei, das hat Grass früh erkannt, nützt
der Demokratie nicht, sondern fördert nur Extremisten.
Gemeinsam hatten sie Großes vor: den
Volkswagen-Konzern mit seinen inzwischen zwölf Marken an die Spitze
der Automobilhersteller zu führen. Bis spätestens 2018 wollten der
Vorstandschef Marin Winterkorn und der Aufsichtsratsvorsitzende
Ferdinand Piëch mit den Produkten aus ihren Werkshallen General
Motors und Toyota überholen. Das Ziel ist fast erreicht. Zumindest,
was die Verkaufszahlen betrifft. VW hat 2014 erstmals mehr als zehn
Millionen Fahrzeuge weltwe
Das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik verschickte gestern drei Warnungen wegen
Netzattacken. Der Sicherheitstacho des Internet-Providers T-Online
listet allein für März fünf Millionen Hacker-Angriffe auf. Und in
Brüssel tut man so, als ob man sich immer noch auf technischem
Neuland befindet, weil zwei Cyber-Anschläge in Belgien und Frankreich
zum zeitweisen Abschalten von Web-Auftritten großer Medienhäuser
geführt haben. Das i