ARD-DeutschlandTrend April 2015 – Papst Franziskus hat großen Rückhalt in Deutschland

Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der seit rund zwei Jahren amtierende Papst Franziskus verfügt über
großen Rückhalt in der Bevölkerung in Deutschland: Mit seiner
Amtsführung sind 75 Prozent der Befragten zufrieden bzw. sehr
zufrieden. 10 Prozent sind mit seiner Amtsführung weniger bzw. gar
nicht zufrieden. Das hat eine Umfrage des ARD

ARD-DeutschlandTrend April 2015 – Deutschland skeptisch gegenüber Reformfähigkeit der griechischen Regierung

Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Vertrauen der Deutschen in die griechische Regierung, Reformen
umzusetzen, ist deutlich gesunken. 17 Prozent der Befragten trauen
der griechischen Regierung zu, die gegenüber der EU zugesicherten
Reformen, z.B. bei der Bekämpfung der Korruption und der
Steuerhinterziehung, umzusetzen (-8 Punkte im Vergleich zum
Vormonat).

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flugzeugabsturz

Fliegen ist sicher. Daran ändert auch der
Absturz der Germanwings-maschine nichts. So schrecklich der Tod von
150 Menschen ist, so hilf- und machtlos wird man auch in Zukunft
sein, wenn es eine oder mehrere Personen darauf anlegen, eine
Katastrophe herbeizuführen. Es kann leider immer nur
gebetsmühlenartig wiederholt werden: Eine 100-prozentige Sicherheit
wird es nie geben. Gegen kriminelle Energie wird auch der derzeit von
Politikern und so genannten Experten gezeigte Aktio

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorschlag für mehr Therapiefreiheit

Es ist Ostern. Aber Physiotherapeuten, Logopäden
und andere Heilberufler kommen sich möglicherweise vor wie an
Weihnachten. Endlich sollen ihre kargen Honorare nicht mehr gekürzt
werden, sondern sogar steigen. Ihr Fachwissen wird anerkannt. Sie
selbst sollen die beste Heilmethode wählen, Patienten sogar ohne
ärztliches Rezept annehmen und auf Kassenkosten behandeln können. Sie
sollen sogar wie fast jeder andere während ihrer Ausbildung Geld
verdienen, und

Neue Westfälische (Bielefeld): Medien in der Kritik Seriöser Anspruch THOMAS SEIM

Furchtbares ist geschehen. Noch immer stehen wir
fassungslos vor dem Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine mit 150
Toten in den französischen Alpen. Auch wir in der Redaktion stehen
noch unter Schock. Ich schreibe dies an dieser Stelle auf, weil uns
zum Unglück und der Berichterstattung dazu so viele Leser angerufen,
geschrieben, gemailt haben wie selten zuvor. Viele haben sich bedankt
für die umfangreiche, umfassende und zugleich zurückhaltende
Berichterstattung. Man

Börsen-Zeitung: Nachlassende Dynamik, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Was für ein Quartal: Der gerade abgelaufene
Dreimonatszeitraum ist für den Dax der beste seit zwölf Jahren
gewesen. Der deutsche Leitindex verzeichnete ein enormes Plus von
rund 23% und ließ damit die meisten anderen europäischen Indizes und
auch die Wall Street weit hinter sich. Zu verdanken hat das der Markt
in erster Linie der Europäischen Zentralbank (EZB), die mit ihrem
Bondkaufprogramm zwar erneut kaum die Realwirtschaft, aber dafür umso
stärke

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Politik will Zugang zu Physiotherapie erleichtern Patientenwohl geht vor Matthias Bungeroth

Erst im vergangenen Herbst startete der
Berufsverband der Physiotherapeuten in Deutschland die Kampagne
"Physiotherapie ist mehr wert". Rund 180.000 Unterzeichner setzen
sich dafür ein, dass Physiotherapeuten, Masseure und Logopäden für
ihre Arbeit künftig besser bezahlt werden. In der Tat ist die
Brutto-Einnahme von 10 bis 15 Euro, die selbstständige
Krankengymnasten für eine einzelne Behandlung verbuchen können, kein
Verdienst, der für d

RoodMicrotec: Definitiver Abschlusstermin des Jahresergebnisses und der Prüfung

Zwolle, 02. April 2015

Bezugnehmend auf unsere Pressemeldungen vom 25. Februar 2015 und 12. März 2015,
informieren wir Sie hiermit, dass das Jahresergebnis und die Prüfung des
Ergebnisses bis spätestens 30. April 2015 abgeschlossen sein werden. Das
Jahresergebnis 2014 wird an diesem Tag veröffentlicht. Die Einladung zur
Aktionärsversammlung, die am 11. Juni 2015 stattfindet, wird ebenfalls am 30.
April 2015 veröffentlicht.

Weitere Informationen erhalten Sie unt

Ramos nimmt mit Intel-basierten Tablets am Intel Solutions Summit 2015 teil

Ramos
[http://en.ramos.com.cn/], ein renommierter Tablet-Hersteller aus
China und erster globaler Partner von Intel, ist zum Intel Solutions
Summit 2015 in Dubai vom 27. bis 28. April eingeladen worden. Auf der
Veranstaltung wird das Unternehmen seine neuesten auf Intel basierten
Tablets präsentieren, unter anderem 2-in-1-Tablets, die mit den Core
M-Prozessoren ausgestattet sind, und Tablets auf Basis der Bay Trail
CR- und Sofia-R 3G-Plattformen sowie seine in Kürze erscheinende