Datenschutzsiegel erhält Innovationspreis-IT „BEST OF 2015“

Datenschutzsiegel erhält Innovationspreis-IT „BEST OF 2015“

Das innovative Datenschutzsiegel der Datenschutz Zertifizierungsgesellschaft mbH (DSZ) wurde in der Kategorie "Qualitätsmanagement" mit dem Innovationspreis-IT "BEST OF 2015" der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Damit ist das Datenschutzsiegel unter den 20 besten Bewerbern in seiner Kategorie. http://www.qm-bestenliste.de/?code=1ELFE5/#/products/8498-datenschutzsiegel
Das Datenschutzsiegel macht das Datenschutzniveau von Auftragsdatenverarbeitern und IT-Die

junge Welt: Prominente von Margot Honecker bis Oskar Lafontaine gratulieren zur Neugründung der jW vor zwanzig Jahren

Zum 20. Jahrestag ihrer Neugründung veröffentlicht
junge Welt am kommenden Wochenende (4. bis 6. April) ein achtseitiges
Spezial. Ostern 1995 war die in Berlin erscheinende Tageszeitung von
der Schließung bedroht – dank der Initiative ihrer Mitarbeiter konnte
das Blatt gerettet werden.

In der Beilage sind u. a. Glückwünsche dokumentiert, die jW zu
diesem Anlass von Lesern, Weggefährten und Unterstützern erreichten,
unter ihnen Margot Honecker, von 1963

3DSE Expertenforum „Projektmanagement 2015“, Project Launch – Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor für komplexe Entwicklungsprojekte

München, April 2015 − Die 3DSE Management Consultants GmbH (3DSE) mit Sitz in München lädt am 24. April 2015 zum nunmehr zehnte 3DSE Expertenforum ein. Dieses Mal geht es um die richtige Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor für komplexe und risikobehaftete Entwicklungsprojekte. Dabei werden gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Branchen typische Probleme diskutiert und praktikable Lösungsansätze erörtert. Ein intensiver, branchenübergreife

Schmalenbach-Tagung 2015 „Reengineering von Finanz-, Controlling- und Accountingprozessen“ / 7. Mai 2015 in Köln

Aus den aktuellen Anforderungen an Effizienz,
Sicherheit und auch aus dem Blickwinkel der Compliance ergibt sich
heute nahezu zwangsläufig das Thema der Prozessstandardisierung.
Globalisierung und Digitalisierung sind Treiber dieser Entwicklung.
Die Standardisierung als solche und die organisatorische
Implementierung – sei es in Form von Shared Service Centern oder von
Outsourcing-Partnerschaften – aber auch die Anpassung der Standards
an sich ändernde Realitäten sind Herau

cadmesse 2015: Fünf Tage – 50 Webinare – 80 Experten

– Praxiswissen für Architekten, Ingenieure, Infrastrukturplaner, Maschinenbauer, Verfahrenstechniker und Industriedesigner
– Spezialthemen 2015: BIM in der Bau- und Infrastrukturplanung sowie Mechatronik
– Teilnahme vom Schreibtisch aus: Online, kostenlos und bequem mit wenigen Mausklicks