H.C. Starck erhöht Umsatz trotz schwacher Marktentwicklung

.
– 12-prozentiges Umsatzplus im Geschäftsjahr 2014
– Schrittweise Erholung der Kernmärkte im Jahr 2015 erwartet
– Optimierung des Pulver-Geschäfts und Ausbau der starken Marktposition im Wolframgeschäft angestrebt
H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von kundenspezifischen Pulvern und Bauteilen aus Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat sich 2014 trotz des sehr schwierigen Marktumfelds gut behauptet. Das Unternehmen ste

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.04.2015 bis 10.04.2015

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.04.2015 bis 10.04.2015

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 07.04.2015
– Öffentliche Haushalte: Vierteljährliche Kassenergebnisse des
öffentlichen Gesamthaushalts, 1.-4. Quartal 2014
– Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, Jahr 2014

– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zum Weltgesundheitstag (07.04.):
Infektiöse Darmerkrankungen, Jahr 2013

Mittwoch, 08.04

BA-Presseinfo Nr. 14: BERUFE.TV jetzt auch in englisch

Das Filmportal BERUFE.TV der Bundesagentur für
Arbeit (BA) wurde um eine englische Sprachversion erweitert. Auf dem
Filmportal können ab sofort Interessierte Filme zu Ausbildungsberufen
mit englischen Untertiteln anschauen.

Die fünf- bis siebenminütigen Filme enthalten Informationen z.B.
zu den Anforderungen oder zu der Arbeitsumgebung verschiedener
Berufe, die in Deutschland ausgebildet werden.

Die Umschaltung des Filmportals auf die englische Sprachversion
biet

Schweiter Technologies: Beteiligung von Beat Siegrist unverändert

Schweiter Technologies /
Schweiter Technologies: Beteiligung von Beat Siegrist unverändert
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Horgen, 2. April 2015 – Aufgrund der Uebertragung  eines Teiles der Aktien von
Schweiter Technologies innerhalb der Familie bilden Beat Siegrist, Präsident des
Verwaltungsrates und Irina Siegrist neu eine Gruppe. Zusammen halten

MBVO.de gewinnt auch 2015 den Innovationspreis des Mittelstands in der Kategorie „Finance“ (FOTO)

MBVO.de gewinnt auch 2015 den Innovationspreis des Mittelstands in der Kategorie „Finance“ (FOTO)

Wie bereits im vergangenen Jahr, hat das Verbraucherportal "Meine
Bank vor Ort.de" den INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie "Finance"
erhalten.

Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT
Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den
Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnet in dieser Kategorie mit dem
Prädikat BEST OF 2015 unsere Agentur artViper designstudio aus, die
die Plattform "Meine Bank vor Ort.d

KÜS Trend-Tacho: Liebe zum Auto nach wie vor ungebrochen

Auto bedeutet vor allem Flexibilität im Alltag

Carsharing entwickelt sich nur zaghaft

Ausgabenbereitschaft für das Auto bleibt hoch

Bei der ersten Umfrage des KÜS Trend-Tacho bestätigten die
Autofahrer klar den hohen Stellenwert ihres Fahrzeuges. Lediglich 14
% können sich ein Leben ohne Auto vorstellen. Auch das heißgeliebte
Mobiltelefon muss in die zweite Reihe. Wenn sie für einen Monat
wählen müssten, würden 80 % auf die mob

Mut zur Wahrheit

Klarstellung zum wohlwollenden Arbeitszeugnis: Arbeitnehmer müssen sich grundsätzlich mit der Note „befriedigend“ im Zeugnis zufriedengeben, wenn sie eine durchschnittliche Arbeitsleistung erbracht haben. Wenn sie ein Arbeitszeugnis begehren, das der Schulnote „gut“ bzw. „sehr gut“ entspricht, müssen sie den Nachweis dafür liefern. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit seiner Entscheidung vom 18.11.2014 (Az. 9 AZR 584/13) klargestellt und damit die Rechte von Arbeitgeber

Gute Arbeit in der Zeitarbeit – Zeitarbeitnehmer sind zufriedener als politische Debatte vermuten lässt (FOTO)

Gute Arbeit in der Zeitarbeit – Zeitarbeitnehmer sind zufriedener als politische Debatte vermuten lässt (FOTO)

Über Zeitarbeit wird viel gesprochen, mit Zeitarbeitnehmern
allerdings wenig. Das Personalunternehmen Orizon hat daher über
eintausend Zeitarbeitnehmer zu verschiedenen Aspekten ihres Jobs
befragt. Vor allem bei den "weichen" Faktoren bietet die Umfrage
einige Überraschungen: Die Zeitarbeitnehmer fühlen sich überwiegend
gut in die Belegschaft der Einsatzbetriebe integriert (91,3 Prozent),
sie sind zufrieden mit der Betreuung durch ihre Personalberater