Erste Web-Groupware feiert 20. Geburtstag

Vor 20 Jahren wurde das BSCW Shared Workspace System für effiziente Online-Teamarbeit vorgestellt. Es war die erste vollständig web-basierte Groupware weltweit. Heute ist das System am Markt etabliert, allein der freie Server public.bscw.de hat über 160.000 Nutzer. Anlässlich des Jubiläums laden Fraunhofer FIT und OrbiTeam Software am 27. Mai 2015 zum BSCW-Forum in Sankt Augustin ein. Kunden, Partner und Entwickler lernen Best Practices und erfahren alles zur neuen Vers

DRK bildet in Biberach Notfallsanitäter aus

Im Rettungsdienst gibt es bundesweit das neue Berufsbild des Notfallsanitäters. Der DRK-Kreisverband Biberach e.V. bietet diese Ausbildung als einer der ersten Rettungsdienste in Baden-Württemberg an.

Studie: Jeder zweite Deutsche unzufrieden im Job / 45 Prozent der Arbeitnehmer wollen wechseln / Mehr Gehalt, Abwechslung und Anerkennung gefordert / Unternehmen engagieren sich stärker sozial

49 Prozent der Arbeitnehmer in
Deutschland sind mit ihrem Job nicht zufrieden. Das sind vier
Prozentpunkte mehr als 2014. Die geringere Zufriedenheit gegenüber
dem Vorjahr zeigt sich in fast allen Bewertungskriterien, von den
Arbeitszeiten über Förderungsmöglichkeiten bis zur Vereinbarkeit von
Beruf und Familie. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative
Studie "Jobzufriedenheit 2015" der ManpowerGroup Deutschland. Im
April wurden hierfür 1.011

Cybay New Media launcht internationalen Webauftritt für AVENTICS

Cybay New Media hat als digitale Leadagentur den Internetauftritt der AVENTICS GmbH relauncht. Die international ausgelegte Webpräsenz von AVENTICS positioniert die ehemalige Bosch-Rexroth-Tochter als führenden Technologiespezialisten im Bereich Pneumatik und stärkt den Bekanntheitsgrad der neuen Marke AVENTICS.
Die neue Website ist in der ersten Phase in bis zu 19 Ländern mit dem neuen Erscheinungsbild präsent und bietet die für unterschiedliche Endger&aum

Bereit für den Rollenwechsel

"Sagte man früher, ‚Behinderte’ sollen Bürstenbinder
werden oder in einer Werkstätte Buntstifte sortieren, fordern
Menschen mit Behinderung heute ihr Recht auf Zugang zum ersten
Arbeitsmarkt ein", so Klaus Candussi und Walburga Fröhlich,
Geschäftsführer von atempo. "Menschen mit Behinderung brauchen keine
Beschäftigung, sie wollen einen Job!"

Texte in leicht verständlicher Sprache

Vor 15 Jahren hat atempo mit Ausbildungen f&uuml

blindwerk? neue medien launcht neues Online-Serviceportal für Kunden der Abrechnungsstelle Mittelrhein

blindwerk? neue medien launcht neues Online-Serviceportal für Kunden der Abrechnungsstelle Mittelrhein

Die Abrechnungsstelle Mittelrhein für Physikalische Therapie in Bonn präsentiert sich ihren Mitgliedern seit Mitte April mit einem rundum erneuerten und bedienfreundlichen Serviceportal. Neben einer modernen und ansprechenden Gestaltung bietet das Webportal unter www.astem.de ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot für registrierte Kunden der Abrechnungsstelle. Mehr als 200 Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen sowie Massage- u

AIDA ORGA auf der Messe Personal Süd in Stuttgart (19. – 20. Mai 2015)

AIDA ORGA stellt auch dieses Jahr auf der Fachmesse Personal Süd innovative und praxis-orientierte Lösungen vor rund um Zeitwirtschaft, Zutrittsberechtigung und Betriebsdatenerfassung.
Besuchen Sie uns am Stand H.01 in Halle 6.
Unser Messe-Team stellt Ihnen anwenderfreundliche IT-Lösungen vor, die Ihre Personalarbeit effektiver machen und Kosten reduzieren.
Erfahren Sie alles über herausragende AIDA Lösungen auch zu diesen Themen:
– Zeitw

ÖKOWORLD AG: Umsatzerwartungen für das Jahr 2015 deutlich übertroffen / Das Fondsvolumen ist auf eine Dreiviertel-Milliarde Euro* angestiegen

Die ethisch-ökologischen Investments der
ÖKOWORLD LUX S.A. (Tochter der ÖKOWORLD AG) sind weiter auf dem
Vormarsch. Die Entwicklung des Fondsvolumens seit Januar 2014 lässt
eine positive Zwischenbilanz ziehen. Auch im Hinblick auf eine
mögliche Dividende.

Zum 1. Januar 2014 betrug das Gesamtvolumen der
Investmentfondsvertriebspalette im Hause ÖKOWORLD über 564 Mio. Euro.

Zum 30. Juni 2014 wurde bereits ein Anstieg auf über 591 Mio. Euro
verzeic