Kostenlose Starterlösung von FileMaker zur Pflege von Kundendaten

FileMaker bietet ab heute eine
kostenlose FileMaker-Starterlösung für das
Customer-Relationship-Management (CRM) an. Die sofort einsetzbare
Lösung für iPad, Windows, Mac und das Web eignet sich insbesondere
für kleine und mittlere Unternehmen.

Die von FileMaker entwickelte CRM-Starterlösung bietet eine
Vielzahl an Funktionen: Pflege von Kundenkontaktdaten, Verwaltung von
Produktbeständen und Dienstleistungsangeboten, Nachverfolgung von
Angeboten und R

EANS-Hauptversammlung: Frauenthal Holding AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Ergänzung der Tagesordnung der 26. ordentlichen Hauptversammlung

Frauenthal Holding AG

Wien, FN 83990 s

ISIN AT0000762406

Ergänzung der Tagesordnung
der 26. orden

In der Drogenpolitik gibt es keinen Königsweg, aber viele Holzwege

Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) veranstaltet am 21. Mai 2015 ein rehawissenschaftliches Kolloquium zum Thema „Sucht – zwischen Gewohnheit und Gefahr“. Ein wichtiger Vertreter einer offeneren Drogenpolitik ist der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof Wolfgang NeÅ¡ković. Er wird über seine Ansätze auf dem Kolloquium referieren und beantwortet hier vorab einige Fragen zur aktuellen Drogenpolitik.

Räume, die zum Kauf verführen – ANHÄNGE

In welchen Geschäftslokalen kaufen Sie gerne ein? Ist
Ihnen bewusst, welchen Einfluss die Gestaltung des Verkaufsraumes auf
Ihr Kaufverhalten hat? In ihrem neuen Buch "Räume, die zum Kauf
verführen. Store Design und Visual Merchandising" (facultas 2015)
geben die Marketingexperten Claus Ebster und Marion Garaus die besten
Tricks der HändlerInnen preis.

Zwtl.: Richtig verführen

Konsumentenforscher und Universitätsdozent Claus Ebster kennt sie:
die b

Software EcoWebDesk erhält zwei Qualitätssiegel

Software EcoWebDesk erhält zwei Qualitätssiegel

Die Online-Software EcoWebDesk wurde mit den Gütesiegeln ?Software Made in Germany? und ?Software Hosted in Germany? zertifiziert. Damit zeichnete der Bundesverband IT-Mittelstand die hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Datensicherheit des webbasierten Systems aus. Durch die Siegelvergabe werden den Kunden ein kompetenter Service, mehrsprachige Dokumentation und Datenschutz nach deutschem Recht zugesichert. Anwender verwalten mit EcoWebDesk sämtliche Prozesse und Informatione