FREIE WÄHLER zu den ausufernden Kosten des G7-Gipfels in Elmau – Aiwanger: Kosten sparen – Kostenrisiko muss Bund tragen

In der Debatte um deutlich höhere Kosten für das
G7-Treffen in Elmau fordert der Vorsitzende der FREIE
WÄHLER-Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, dass die bayerischen
Steuerzahler nicht auf den befürchteten Mehrkosten sitzenbleiben.
Derzeit sind für den Gipfel 130 Millionen Euro veranschlagt, der Bund
würde davon rund 40 Millionen Euro übernehmen. Der Bund der
Steuerzahler hat aber bereits von Kosten von bis zu 360 Millionen
Euro gesprochen und dafür

neues deutschland: Greenpeace-Chef Naidoo setzt bei Kampf gegen Klimawandel auf Merkel

Greenpeace-International-Chef Kumi Naidoo setzt
beim kommenden G7-Treffen im Kampf gegen die Erderwärmung auf
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Sie als Gastgeberin in Elmau
könnte gerade in Hinblick auf die Pariser Klimaverhandlungen im
Herbst ein wichtiges Zeichen setzen", sagt Naidoo im Interview mit
der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Zwar hätte die
Regierungschefin in der Vergangenheit und auch jetzt mehr gegen den
Klimawandel t

BITKOM veranstaltet internationale Privacy Conference

Eintägige Konferenz zum Datenschutz in der Praxis
24. September 2015, Kalkscheune in Berlin
Daten sind der entscheidende Rohstoff für Unternehmen geworden. Damit stellen sich neue Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft, Daten zu schützen. Mit der internationalen Privacy Conference in Berlin greift der Digitalverband BITKOM die aktuellen Fragestellungen rund um Datenschutz in der Praxis auf. Am 24. September 2015 diskutieren Datenschutz-Experten aus

A.T. Kearney: Umbau deutscher Privatkundenbanken nicht schnell genug / Retail Banking Radar 2015 zeigt: Deutsche Banken schlagen kein Kapital aus ihrer Stabilität

Der Bankensektor in Europa erholt sich nach wie
vor nur sehr langsam. Das geht aus dem aktuellen Retail Banking Radar
von A.T. Kearney hervor. Für die Studie wurde die Performance von 97
Privatkundenbanken und Bankengruppen in 24 west- und osteuropäischen
Ländern ausgewertet.

"Deutsche Banken sind weiter ein Stabilitätsanker in Europa",
berichtet Andreas Pratz, Partner bei A.T. Kearney und Leiter des
Beratungsbereichs Financial Institution Groups in Deutschl

Unterwegs zuhause – BILD

Unterwegs zuhause – BILD

Schwimmen im Seewaldsee, Bergkäs auf einer der
Alpen im Biosphärenpark Großes Walsertal probieren, Steinböcken im
Klostertal einen Besuch abstatten, einen Ausflug ins Bärenland oder
eine Wanderung im Brandnertal am Lünersee vorbei auf die Schesaplana
machen: Campingurlaub im Süden Vorarlbergs ist abwechslungsreich.
Aktive Familien finden ihr Zuhaus im im Brandnertal: neben dem
Natursprünge-Weg, dem Alvierbad, dem Kletterpark, dem Barfußweg mit
Grill

Experiment e.V. vergibt Teilstipendien in Höhe von 2.000 Euro für Freiwilligendienste in 29 Ländern weltweit / Im Fokus: Westafrika

Westafrika erleben! In die vielfältige Kultur
eintauchen, mit Einheimischen zusammen leben und arbeiten oder an den
Wochenenden Ausflüge zu kulturellen Stätten und Nationalparks
unternehmen – ein Freiwilligendienst in Ghana oder Benin mit der
gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. bietet
erlebnisreiche Aufenthalte mit interkulturellem Austausch.

In den Ländern Benin und Ghana können Freiwillige zwischen 18 und
65 Jahren in sozialen Projekten m