High Performance Computing mit schlanken Linux Thin Clients

High Performance Computing mit schlanken Linux Thin Clients

Thin Clients sind nur etwas für Standardarbeitsplätze? Von wegen. Mithilfe virtualisierter, geteilter Grafikressourcen (vGPU) stellen Unternehmen, Behörden und Cloud-Anbieter nun auch leistungshungrige Arbeitsplätze bereit. Das bevorzugte Endgerät: der Linux Thin Client. Warum? Er ist lückenlos fernadministrierbar.
Was macht den Linux Thin Client so performant?
Anwendungsfälle für High Performance Computing mit Linux Thin Clients finden si

In Hamburg steigen die Mieten nach zwei stabilen Jahren wieder

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Mietpreise von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

– Die Mieten gingen in Hamburg seit 2014 um 7 Prozent nach oben,
in den beiden Jahren zuvor hatte der Anstieg beinahe stagniert
– Zwischen 2010 und 2015 erhöhen sich die Mietpreise um 26 Prozent
auf 11,20 Euro pro Quadratmeter
– Die meisten Wohnungen kosten bei Neuvermietung aktuell zwischen
8,90 Euro und 14,30 Euro pro Quadratmeter
– Mangel an g&uu

Saturn Minerals Inc. informiert über die Bannock Creek Bohrung

Saturn Minerals Inc. informiert über die Bannock Creek Bohrung

19. Mai 2015, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) (Saturn oder das Unternehmen) gibt aktualisierte Ergebnisse des durchgeführten 9-5 Bannock Creek Explorationsbrunnen im nordöstlichen Saskatchewan bekannt, dessen Bohrung am 12. Mai 2015 begann.

Das aktuelle Bohr-Team und die Anlage haben nicht die drei Zielzonen Yeoman, Deadwood und Winnipeg Sands erreicht und der Bohrkopf stoppte in

Rheinische Post: Vodafone-Chef wirft hin

Jens Schulte-Bockum, der Vorsitzende der
Geschäftsführung von Vodafone Deutschland, wird das Unternehmen Ende
des Quartals verlassen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Verweis auf informierte
Kreise. Hintergrund ist, dass das Unternehmen bei seinem Aufholrennen
gegenüber der Deutschen Telekom weniger schnell vorankam, als der
Mutterkonzern in London gehofft hatte. Das Unternehmen verkündet
heute die Bi

MDT stellt TMR-Sensoren auf den Messen SENSOR+TEST und SENSORS EXPO aus

Auf der Messe SENSOR+TEST 2015 [http://www.sensor-test.de/welcome-to-
the-measurement-fair-sensor-test-2015/], wird MultiDimension
Technology [http://www.multidimensiontech.com/] (MDT) die erweiterten
Sensoren mit magnetoresistivem Tunnelwiderstand (TMR-Sensoren
[http://www.dowaytech.com/en/sensor.html]) präsentieren,
einschließlich der vor Kurzem angekündigten 200mV/V/Oe
Linear-Magnetfeldsensoren mit ultrahoher Empfindlichkeit [http://www.
prnewswire.com/news-releases/mdt-a