Der digitale Klassenraum der Zukunft: Wiener Startup Waltzing Atoms entwickelt eine interaktive Chemie-Schnitzeljagd-App – BILD

Der digitale Klassenraum der Zukunft: Wiener Startup Waltzing Atoms entwickelt eine interaktive Chemie-Schnitzeljagd-App – BILD

"School is Everywhere" ist das Motto der Apps von
Waltzing Atoms (www.waltzingatoms.com). "Smartphones und Tablets
eröffnen völlig neue Möglichkeiten für interaktiven Unterricht", ist
Philipp Wissgott, einer der Gründer von Waltzing Atoms, überzeugt.
Viele der aktuellen digitalen Hilfsmittel nützen bei weitem nicht das
volle Potential, da sie nur Inhalte aus Büchern auf einer Website
darstellen. Klemens Senn, der zweite Gründer von

PITSS Expertise auf der APEX CONNECT 2015

Oracle Modernisierungsspezialist PITSS ist
Goldsponsor der diesjährigen DOAG Fachkonferenz APEX CONNECT am 9.
und 10. Juni in Düsseldorf. Mit einem Stand und einem Vortrag bietet
das Unternehmen den Teilnehmern Expertenwissen, Beratung und
Know-how-Austausch rund um APEX, agiles Projektmanagement und die
Migration nach Oracle APEX. Außerdem verlost PITSS exklusiv zwei
Plätze in einem viertägigen APEX 5.0 Development Training.

Als führender Anbieter von So

G+J Corporate Editors mehrfach für Video-Kommunikation ausgezeichnet

Corporate Publishing-Dienstleister gewinnt vier
Preise bei internationalen Questar Awards / Zweimal Gold, einmal
Silber, einmal Bronze

G+J Corporate Editors sammelt weiter Preise. Bei den Questar
Awards, dem internationalen Wettbewerb für Videokommunikation, gelang
dem Corporate Publishing-Dienstleister viermal der Sprung auf das
Siegertreppchen. Das Team durfte sich über zwei Gold- sowie je eine
Silber- und Bronze-Medaille freuen.

Einen Award in Gold gab es für den V

Umfrage Datenräume: Geschwindigkeit ist wichtigste Funktion der Transaktions-Software

Virtuelle Datenräume sind nicht mehr aus der
Transaktionslandschaft wegzudenken. Alle großen Unternehmensverkäufe
– und zunehmend auch mittelständische Transaktionen – werden mit
Hilfe dieser Softwarelösung abgewickelt. Aber welche Funktionen sind
den Nutzern wirklich wichtig? Dies geht aus einer aktuellen Umfrage
hervor, die der Secure Cloud-Anbieter Drooms unter 1.000 Anwendern
seiner Datenraum-Software durchgeführt hat. Auf Platz eins lag das
Thema Geschw

Am liebsten kostenlos und immer verfügbar: Gebühren wichtigstes Kriterium bei der Wahl der Hausbank / Jeder Dritte ist von Beratern genervt

Filial- oder Direktbank, vom einfachen Girokonto bis
hin zur Geldanlage – Bankkunden können auf der Suche nach der
geeigneten Hausbank aus einem breiten Angebot wählen. Dabei ist für
die meisten Deutschen vor allem ein Kriterium entscheidend:
kostenlose Services. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der norisbank
unter 1.000 Befragten. Rund zwei Drittel der Deutschen achten demnach
bei der Wahl der Hausbank vor allem darauf, welche Gebühren fällig
werden, etwa für

DAM good: Digital Asset Management Anbieter Canto präsentiert neue Website

Canto, Experte im Bereich Digital Asset Management (DAM) mit Sitz in Deutschland und Kalifornien, präsentiert unter www.canto.com seit Mai seine neue Website. Ausschlaggebend für den Relaunch war eine verbesserte User Experience, eine anschauliche Darstellung der Benutzeroberfläche der Produkte und ein breiteres Informationsangebot zum Thema DAM.
Die neue Website bietet außerdem umfangreiche Details zu den Produkten von Canto, zum einen zur B2B-Software ?Cumulus?, z

Wiedereinstieg in den Beruf nach langer Krankheit: Miteinander anstattübereinander sprechen / Berufliche Wiedereingliederung als Pflicht für Arbeitgeber / Individuelle Hilfe für kranke Mitarbeiter

Arbeitnehmer haben Anspruch auf betriebliche
Wiedereingliederung, wenn sie innerhalb von zwölf Monaten länger als
sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt sind. Doch oft sieht die
Realität anders aus: "Unsere Erfahrung zeigt, dass die Möglichkeit,
sich bei der Wiedereingliederung unterstützen zu lassen, von
Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu wenig genutzt wird", fasst Kathrin
Böing, Bereichsleiterin Versorgungsmanagement bei TÜV Rheinland, ihre