NABU begrüßt bundesweites Beratungszentrum zum Wolf

Der NABU begrüßt die Ankündigung von
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, eine deutschlandweite
Beratungs- und Dokumentationsstelle zum Wolf einzurichten. Diese
hatte der NABU bereits seit 2013 gefordert.

NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Die neue Stelle ist ein wichtiger
Schritt für das erfolgreiche Nebeneinander von Mensch und Wolf. Sie
wird die Qualität des Wolfsschutzes in Deutschland entscheidend
verbessern. Erfahrungen und Daten, die bundesw

ATMOsphere America 2015: Wieland Industrierohre erstmals als Teilnehmer mit dem Hochdruck-Rohrsystem K65 für R744

ATMOsphere America 2015: Wieland Industrierohre erstmals als Teilnehmer mit dem Hochdruck-Rohrsystem K65 für R744

Das Unternehmen kündigt auf der ATMOsphere America 2015 "Business Case – Natural Refrigerants" in Atlanta den Einstieg in den nordamerikanischen Markt für K65-Hochdruck-Rohrsysteme an.
Der führende Hersteller von Rohren aus Kupfer und Kupferlegierungen Wieland Industrierohre stellt auf der Konferenz ATMOsphere "Business Case – Natural Refrigerants" (25. und 26 Juni) zum ersten Mal das K65-Hochdruck-Rohrsystem in Amerika vor. Mit dieser Teilnahme markie

Cashcloud erneut ausgezeichnet: „Bester Paymentdienst 2015“ und „Bestes Fintech Startup 2015“

– Bester Paymentdienst 2015
– Bestes FinTech Startup 2015
– Exzellente Bewertung, 5,9 aus 6 Punkten

Zweifacher Erfolg für cashcloud: Das internationale tätige
Unternehmen errang mit seiner mobile eWallet gestern Abend in Berlin
beim BankingCheck Award 2015 nach dem Votum einer Publikumsjury
gleich in zwei Kategorien den Spitzenplatz. cashcloud wurde als
"Bester Paymentdienst 2015" und "Bestes Fintech Startup 2015"
ausgezeichnet. Damit knüpft

Neue City-App feiert Premiere – Auf dem Weltverkehrsforum 2015 stellt die PTV Group neue mobile Anwendungen für Städte und ihre Bürger vor (FOTO)

Neue City-App feiert Premiere – Auf dem Weltverkehrsforum 2015 stellt die PTV Group neue mobile Anwendungen für Städte und ihre Bürger vor (FOTO)

Ab sofort können Städte ihren Bewohnern und Besuchern eine neue
mobile Anwendung an die Hand geben. Ob Touristeninformation,
Veranstaltungsprogramme, Verkehrsinformationen oder aktuelle
Mobilitätsangebote – der Anwender erhält alle gewünschten
Informationen zu seiner Stadt jetzt in einer App vereint.
Softwarehersteller PTV Group präsentiert auf dem Weltverkehrsforum
2015 Ende Mai in Leipzig die erste Umsetzung der neuen City-App, die
ganz nach den Wü