Kombiniertes Know-how bei der Systemintegration im digitalen Zeitalter: arvato Systems und Software AG gehen Integrationspartnerschaft ein

.
– arvato Systems und Software AG bündeln Kräfte mit einem gemeinsamen Lösungsangebot für die Enterprise Application Integration
– Kunden profitieren durch kanalübergreifende Einkaufserlebnisse, Personalisierung der Kundenansprache und Warenauslieferung innerhalb weniger Stunden
– Gemeinsames Lösungsangebot basiert auf aroma®, dem Order Management System von arvato Systems und der Digital Business Platform der Software AG
Der Sy

KfW beteiligt sich mit rund 430 Mio. EUR an Finanzierung des Offshore-Windparks Veja Mate aus dem Programm Offshore Windenergie

– Bislang größte Finanzierung unter dem Programm Offshore
Windenergie

– Wichtiger Beitrag zur Energiewende

Die KfW beteiligt sich an der Finanzierung des Offshore-Windparks
Veja Mate. Es ist die vierte und mit einem Volumen von rund 430 Mio.
EUR bislang größte Finanzierung aus dem im Jahr 2011 aufgelegten
Programm Offshore Windenergie.

Die KfW agiert unter dem KfW Programm Offshore Windenergie im
Auftrag des Bundes. Gemeinsam mit dem Bundesminister

Intershop wird von unabhängigem Marktforschungsunternehmen in Vergleich von B2B Commerce Suites als führend genannt

(USA), 30.06.2015 – .
– Ein neuer Bericht bezeichnet die Intershop Commerce Suite als "leader" und als einen Anbieter, der eine Alternative zu den "großen 3" der Softwareunternehmen darstellt
– Die Plattform von Intershop wird für "die Integration beeindruckender Funktionen in das Standardpaket-Angebot" gelobt und als einer von zwei Anbietern genannt, die oft für Firmen attraktiv sind, die ihre Betriebskosten senken möchten

PwC Deutschland ordnet Leitungsteam neu

Zum 1. Juli 2015 hat der Aufsichtsrat
der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland
zwei neue Mitglieder in das oberste Führungsgremium, das Territory
Leadership Team (TLT), bestellt. Drei amtierende Vorstandsmitglieder
übernehmen darüber hinaus neue Verantwortungsbereiche.

"Wir freuen uns, mit Petra Raspels und Klaus-Peter Gushurst zwei
erfolgreiche und profilierte Experten in unser TLT aufnehmen zu
können. Gleichzeitig übernehme

Usability-Vortrag zu E-Mailverschlüsselung beim CAST-Seminar am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie

Bei der Entwicklung von Sicherheitssoftware werden nur selten Aspekte der Benutzbarkeit und Verständlichkeit beachtet. Dabei hängt die Schutzwirksamkeit nicht nur von der Sicherheit der Technologie ab, sondern gleichermaßen von der Akzeptanz beim Anwender. Diese erhöht sich signifikant durch eine einfache Bedienbarkeit der Software. Erst im Zusammenspiel von Technologie und Nutzerverhalten gelingt erfolgreiche IT-Sicherheit. Seit dem Siegeszug der Smartphones und Tablets mi

Sieben häufige Fragen rund um Niedrigzins und Geldanlage / Die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichert Sparer / Die DVAG erklärt, welche Anlagemöglichkeiten sich eignen (FOTO)

Sieben häufige Fragen rund um Niedrigzins und Geldanlage / Die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichert Sparer / Die DVAG erklärt, welche Anlagemöglichkeiten sich eignen (FOTO)

Seit 2008 kennt die Zinsentwicklung vorwiegend eine Richtung: nach
unten. Viele Sparer rätseln über die Hintergründe, wollen wissen, wie
es weitergeht und wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können.
Auch die Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) erleben diese
Verunsicherung in zahlreichen Kundengesprächen. Hier die Antworten
der DVAG-Finanzexperten auf die häufigsten Fragen:

1. Warum verharren wir im Zinstief?

Vielfach befinden sich

Die Schulunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER – zuverlässig geschützt ab dem 6. Lebensjahr für geringe Beiträge

Eine gesundheitlich bedingte Schulunfähigkeit kann Eltern und Angehörige finanziell erheblich belasten – daher rät die NÜRNBERGER zum frühzeitigen Abschluss einer Schulunfähigkeitsversicherung. Diese kann bei Aufnahme eines Studiums oder eines Berufs in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt werden.

Anmathe Beteiligungs AG: Hauptversammlung beschließt Namensänderung und Kapitalmaßnahmen

mathe Beteiligungs AG: Hauptversammlung beschließt Namensänderung und Kapitalmaßnahmen

Die außerordentliche Hauptversammlung der Anmathe Beteiligungs AG hat sämtliche Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen. Lediglich zu dem Vorschlag, den Aufsichtsrat auf bis zu fünf Personen zu erweitern, gab es eine Stimmenthaltung. Die Gesellschaft wird nun in Cannabis BRANDS AG umbenannt und wird in Kürze die beschlossene Barkapitalerhöhung, bei der den Aktion&