Man nehme eine der
landschaftlich schönsten Regionen des Landes, einen erfolgreichen
Wirtschaftsstandort, eine Prise Tradition und Bewusstsein für gesunde
Lebensweise, jede Menge begeisterte Kommunalpolitiker und
Gesundheitsmanager, engagierte Unternehmen sowie Spezialisten für
digitale Gesundheitslösungen: Heraus kommt ein deutschlandweit
einzigartiges Projekt im Bereich der digitalen Gesundheitsförderung
und -prävention.
Die Zahl der Unternehmensgründungen ist in den
vergangenen zehn Jahren um mehr als 40 Prozent gesunken und damit
regelrecht eingebrochen. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Eine
klare Mitschuld für die auch im internationalen Vergleich geringe
Zahl an Firmengründungen hierzulande, trägt die Politik, bzw. die
erneut wachsende Zahl bürokratischer und administrativer Belastungen.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW)
Zum dritten Mal in Folge wurde dem Bielefelder
Baugeldspezialisten Enderlein der prestigeträchtige Zins-Award
verliehen. Die Auszeichnung in der Kategorie Baufinanzierung
bestätigt sowohl günstigste Konditionen als auch hochwertige
Servicequalität. Sie ist zudem ein verlässlicher Kompass für
Kreditnehmer im gegenwärtigen Finanzierungsdickicht und beweist, dass
der Anbietervergleich in jedem Fall lohnend ist. "Die erneute
Auszeichnung freut uns nat&uu
Drei Viertel der Unternehmen in
Deutschland (75 Prozent) gründen relevante Entscheidungen auf
Erkenntnissen einer Analyse von Unternehmens- oder Kundendaten. Und
nahezu der Hälfte (48 Prozent) gelingt es bereits, über die
Erkenntnisse aus den Datenanalysen einen konkreten Nutzen für ihr
Unternehmen zu ziehen. Das hat eine gemeinsame repräsentative Umfrage
der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG und des
Marktforschungsunternehmens Bitkom Researc
Von den Wachstumschancen in China profitieren viele Unternehmen.
Optimierung des Währungsrisikos, Wahl der passenden
Finanzierungsmöglichkeiten, Investition und Steuerung überschüssiger
Liquidität – das sind hierbei wichtige Fragestellungen für deutsche
Unternehmen in China. HSBC unterstützt sie dabei Ihre Aktivitäten in
China optimal aufzusetzen – und entwickelt gemeinsam mit Ihnen
effektive und effiziente Treasury-Lösungen.
– milch & zucker wird zur Talent Acquisition & Talent
Management Company AG
– IT und Kommunikation verschmelzen zu ganzheitlichen Lösungen für
das Personalwesen
Es wächst noch weiter zusammen, was zusammengehört: Recruiting,
Talent Relationship Management, Candidate Experience, Employer
Branding und Anzeigenmanagement. Systematisch und doch individuell
für jedes Unternehmen. Zukünftig werden die einzelnen Lösungsbereiche
um Technologi
Der Baufinanzierer HypothekenDiscount, eine
Tochter der PlanetHome Group, konnte sich mit dem Zins-Award 2015
erneut einen Platz unter den besten Finanzdienstleistern Deutschlands
sichern. Der zum dritten Mal verliehene Zins-Award zählt zu den
renommiertesten Preisen der Branche und gilt als wichtige
Orientierungshilfe für Verbraucher, um aus der Fülle von Anbietern
und Dienstleistern die besten Konditionen aus vier verschiedenen
Produktkategorien herauszufiltern.
Die Aufsichtsräte der HUK-COBURG Versicherungsgruppe haben am
vergangenen Freitag Daniel Thomas (39) mit Wirkung zum 1. Januar 2016
zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Sarah Rössler (44) wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum
ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Daniel Thomas,
stellvertretendes Vorstandsmitglied der HUK24 und
Generalbevollmächtigter, wird im kommenden Jahr die Aufgaben
Betriebsorganisation und IT von Jörn Sandig (63) überne
Aktuell wird unter Fachleuten das Thema Reifendruckkontrollsysteme
intensiv diskutiert. Denn laut der EU-Verordnung müssen seit Ende
2014 Neuwagen bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht innerhalb der EU
verpflichtend mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet
werden. Sie liefern dem Fahrer wichtige Informationen zum Reifendruck
und erhöhen u. a. die Fahrsicherheit.
Mehr als 250.000 Reifenpannen pro Jahr gibt es allein in
Deutschland. Experten sind sich einig,
Sie leiten eine neue Ära in der Nutzung von mobilen Geräten ein: Junge Frauen mit Kindern machen mit 31 Prozent den größten Teil der sogenannten Smartphone-dominanten User aus: Das sind jene Nutzer, die den größten Teil ihrer digitalen Zeit auf Mobilgeräten verbringen, nämlich 70 Prozent. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Smartphone-Nutzer verbringt nur knapp die Hälfte seiner Zeit am Mobilgerät (46 Prozent). Smartphone-Dominante profitiere