Von dem am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. "Mit dem Gesetz schafft die Regierungskoalition zusätzliche Bürokratie und Rechtsunsicherheit für den IT-Mittelstand" kritisiert der Präsident des BITMi, Dr. Oliver Grün, das Gesetz. "Es stellt einen unnötigen nationalen Alleingang Deutschlands dar, der speziell mittelständische IT-Unternehmen vo
Heute steht der Gesetzentwurf des
Kleinanlegerschutzgesetzes auf der Tagesordnung des Bundesrates.
Verbraucherminister Maas hatte das Gesetz auf den Weg gebracht, um
den Verbraucher vor den Tücken der Finanzprodukte des sogenannten
"Grauen Kapitalmarkts" zu schützen. Zu diesem Zweck sollen etwa
künftig Warnhinweise das Risiko solcher Finanzprodukte verdeutlichen.
Darüber hinaus bekommt die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) neue Aufsi
Die Wirtschaftsagentur für Gründung, Wachstum, Fördermittel & Nachfolge x-group GmbH hat ihre Leistungen erweitert und präsentiert die neue Firmenstruktur sowie alle Seminare auf ihrer neuen Website.
Neues Gesetz erhöht IT-Sicherheit für Bürgerinnen
und Bürger
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag das Gesetz zur
Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme
(IT-Sicherheitsgesetz) beschlossen. Hierzu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Stephan Mayer:
"Mit dem IT-Sicherheitsgesetz wird ein wesentlicher Baustein der
Digitalen Agenda umgesetzt. Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt, d
Mit der Initiative "Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen" möchte die Hessische Landesregierung das Ehrenamt und den Einsatz für gemeinschaftliche Zwecke in unserem Bundesland unterstützen. Dazu gehört es, einmal im Monat einen Verein, eine Initiative und ein Unternehmen "des Monats" auszuzeichnen. Die Preisträger des Monats Juni waren in diesem Jahr das Freiwilligenzentrum Kassel e. V., die Bürgerstiftung Bad Emstal und die Micromat
Die YOU, Leitmesse für Jugendkultur, findet vom 3. bis 5. Juli
2015 wieder in Berlin statt. Erneut präsentiert sich die
Bundesagentur für Arbeit (BA) in einer eigenen Messehalle und stellt
das Thema Ausbildung in den Vordergrund. Bei 330 dualen
Berufsausbildungen, die es in Deutschland gibt, ist eine fundierte
Berufsorientierung das A und O. Dafür bietet die BA auf ihrer
Messebühne den jungen Besuchern informative und unterhaltende
Hinweise.
Softwareentwickler müssen Mathe können. Zur Erstellung der Programme für Lagerverwaltungssoftware, Fuhrparkmanagement Software, Branchensoftware für den Lebensmittelhandel und ERP-Lösungen für Banken nutzen sie Algorithmen und Verfahren aus der numerischen Mathematik. Sie beherrschen deutsches und englisches Fachvokabular und können das ganze für die Kunden auch noch in verständliches Deutsch übersetzen. Sie sind in der Lage Ideen in Zahlencodes
move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Micro