Die IT hilft Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren. Jetzt ist der ITK-Fachhandel selbst an der Reihe: Die Plattform ITscope.com bietet den dort registrierten Fachhändlern mit einem neuen Lexware-Modul enorme Vereinfachungen. Das Modul ermöglicht ein völlig neues und vereinfachtes Vorgehen, da Händler den gesamten Prozess der Angebotserstellung auf ITscope.com verlagern, somit enorm Zeit sparen und die eigene Warenwirtschaft effizienter nutzen.
Mit eine
In Bonn ist am Donnerstag, die internationale
Klimakonferenz zur Vorbereitung des Weltklimagipfels im Dezember in
Paris ohne die erhofften Fortschritte zu Ende gegangen.
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Der Staatengemeinschaft ist
der Ernst der Lage offensichtlich noch immer nicht klar. Stattdessen
verhaken sich die Verhandler weiter in Details, während die Zeit
verrinnt." Im Laufe der Verhandlungen konnte der vorliegende Entwurf
nur um wenige Optionen gek
– Geschwindigkeit, Time-to-Market und Time-to-Decision: die
wichtigsten Faktoren für Erfolg in der Application Economy
Die Ergebnisse der von CA Technologies (NASDAQ:CA) in Auftrag
gegebenen Studie The Battle for Competitive Advantage in the App
Economy zeigen, wie wichtig Geschwindigkeit in der Application
Economy ist. 43 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die
Fähigkeit, ihren Kunden schnell innovative Apps zur Verfügung zu
stellen, schon heute ein
Deutschlands größte Parfümeriekette, das Hagener
Unternehmen Douglas, will "Taktgeber im europäischen Parfümeriehandel
bleiben". Das sagte Vorstandschef Henning Kreke in einem ersten
Interview mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST
(Freitagausgabe) nach dem Wirbel um den zunächst angekündigten und
dann wieder abgesagten Börsengang von Douglas. Den neuen
Mehrheitseigentümer CVC Capital Partners bezeichnet Kreke, dessen
Familie no
Die staatlichen Regelungen zum Glücksspiel in Deutschland
verstoßen gegen EU-Recht und sind verfassungswidrig. Zu diesem
Ergebnis kommen zwei unabhängig voneinander verfasste
rechtswissenschaftliche Gutachten zum Glücksspiel-Staatsvertrag und
zum Glücksspielkollegium der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hans
Dieter Jarass und Prof. Dr. Gregor Kirchhof.
Jarass: Glücksspiel-Staatsvertrag beeinträchtigt EU-Freiheiten und
kann Spielsucht nicht verhinde
Erhöhungen der Grunderwerbsteuer belasten Immobilienkäufer – Heute
fiel die endgültige Entscheidung des Landes Brandenburg, die
Grunderwerbsteuer zum 1. Juli 2015 von 5,0 auf 6,5 Prozent anzuheben.
Gemeinsam mit dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und
Schleswig-Holstein verlangt Brandenburg in Kürze den höchsten
Steuersatz innerhalb der Bundesrepublik – eine Entwicklung, die
Normalverdienern zunehmend den Immobilienkauf erschwert.
Zur halbtägigen Info-Veranstaltung "Modernes Dokumentenmanagement" laden die DMSFACTORY und M-Files am 9. Juli 2015 in das Designhotel Roomers in Frankfurt am Main ein
.
– Erfüllt die Anforderungen hybrider Umgebungen – IT hat Zugriff auf Daten aus Filesharing-Services wie OneDrive, Google Drive und Dropbox, um diese zu schützen und für Discovery- und Compliance-Anfragen nutzbar zu machen
– Neue Filesharing-Funktionen liefern einzigartige Vorteile für kollaborative Effizienz, Compliance und Sicherheit; mit unternehmensweiter Suche und Discovery über alle Daten vom Rechenzentrum bis hin zu Endgeräten
– Unte