Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Vor ein paar Tagen haben wir mit der Serie ?Regelwerke im Veranstaltungsbereich? begonnen und das Antidiskriminierungsgesetz vorgestellt. Nun ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (kurz: AÜG) an der Reihe.
Das AÜG ist anwendbar, wenn ein Entleiher (z.B. der Veranstalter) Arbeitnehmer des Verleihers (z.B. Zeitarbeitsfirma oder Sicherheitsdienst) ausleiht und bei sich arbeiten lässt.
Maßgeblich ist insbesondere, dass dann der Entleiher weisungsbefugt ist

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 25. August 2015, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 25. August 2015,
um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Alt, krank, ausgelaugt: Das Schicksal älterer
Rettungsdienstmitarbeiter

– Begrenzter Unterhaltsvorschuss: Wie Alleinerziehende und ihre
Kinder in die Armut getrieben werden

– Kampf um Wohnraum: Wohin mit anerkannten Flüchtlingen?

– Lisas Welt: Urlaub auf Kos

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz

YES BANK Art Bengaluru 2015 – Das mit Hochspannung erwartete Kunstfestival Südindiens!

The Collection, UB City und Sublime Galleria
[http://www.sublimegalleria.com ] in Zusammenarbeit mit der Prestige
Group machen sich bereit für das "YES BANK Art Bengaluru 2015". Als
eines der renommiertesten Kunstfestivals Indiens will die 6. Auflage
des "Art Bengaluru" über die Leinwand hinausblicken und Kunst in all
seinen unzähligen Ausführungen feiern.

Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:

http://www.multivu.com/p

Saarbrücker Zeitung: Gysi und Riexinger gehen auf Distanz zu Wagenknecht – Kritik auch von den Grünen

Führende Politiker der Linkspartei sind
auf Distanz zu den Euro-kritischen Äußerungen der künftigen
Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht gegangen. "Ein Zurück zu den
alten Nationalstaaten in Europa, auch zum alten deutschen
Nationalstaat, darf es mit der Linken nicht geben", sagte der
amtierende Fraktionschef Gregor Gysi der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe).

Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, meinte gegenüber de

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 –  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food ? Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.

STEPS.IT in München und Köln: CRM & ERP für die IT-Branche

Germering, 20. August 2015 – Die Step Ahead AG, Germering, stellt auf der STEPS.IT Roadshow im Herbst ihre CRM- & ERP-Komplettlösung für mittelständische IT-Systemhäuser und Softwarehersteller vor. Die Unternehmenslösung STEPS.IT bildet die gesamte Prozesskette ab, angefangen von der Leadverwaltung bis hin zum Auftragswesen und optimiert Unternehmensabläufe.

Die Termine

Über Funktionsbreite und Einsatzmöglichkeiten von STEPS.IT informiert Step Ahead

Leergutverwaltung für Microsoft Dynamics? NAV mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

Leergutverwaltung für Microsoft Dynamics? NAV mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Für Unternehmen die in Ihren Geschäftsprozessen die Beschaffung von Mehrwegtransportverpackungen abwickeln wollen bietet ags das Modul move)food Leergutverwaltung.
Mit dem Modul move)food