Das innovative, mobile Zahlungssystem von myPOS ist die ideale Lösung für kleinere Unternehmen und Händler: keine Vertragsbindung, keine Fixkosten, SOFORT-Zugriff auf den Umsatz – egal wann und wo!
Der Lüfterhersteller NOISEBLOCKER erweitert seine Serie NB-eLoop um zusätzliche Lüfter im 140-Millimeter-Format. Die Serie zeichnet sich durch ihre bionische Konstruktionsweise aus. Eine spezielle Flügelform löst Verwirbelungen im Luftstrom auf und reduziert mit diesem physikalischen Effekt die Lautstärke, die bei klassischen Lüftern im Luftstrom entsteht. Dadurch ermöglicht diese Bauart die Konstruktion besonders leiser und energiesparender Lüfter.
ags andreas gruber software gmbh führt seine Lagerverwaltungssoftware move)log® bei einem Lebensmittellogistiker ein.
Das Unternehmen ist im Bereich Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik tätig und betreibt ein Kühlhaus.
Auf fast 20.000 m² werden Produkte mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen von -25° C bis +21° C gelagert. Überwachtes, verlässliches und konsequentes Kühlmanagement ist unerlässlich. Mit einem vollauto
Auch im Automotivebereich hat ags andreas gruber software gmbh seine Lagerverwaltungssoftware move)og® bei einem Logistikdienstleister eingeführt.
Der national und international vertretene Logistikdienstleister bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobil
Das Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen agiert als Transport- und Lagerdienstleister, vor allem für namhafte Fischereibetriebe, und betreibt dazu ein 1.700 Quadratmeter großes Verschieberegallager, das ein Tiefkühl- und ein Trockenlager für die Lebensmittelwirtschaft sowie eine Abfertigungszone umfasst.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)log, die Lagerverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV, einzuführe
Auf der dmexco, der bundesweit größten Messe für
digitales Marketing vom 16. bis 17. September 2015 in Köln,
präsentiert das IT-Beratungsunternehmen Materna GmbH neue IT-Lösungen
für Marketing und Vertrieb. Materna zeigt eine Lösung, mit der
Online-Redakteure Marketing-Kampagnen und damit verbundene Aufgaben
direkt aus ihrem Content-Management-System heraus planen und steuern
können, beispielsweise bei einer Produktneueinführung. Anschlie&s
Datameer, Hersteller der
gleichnamigen End-to-End Big Data-Analyseplattform, hat eine weitere
Finanzierung von insgesamt 40 Millionen US-Dollar abgeschlossen. ST
Telemedia (STT) führte die aktuelle Finanzierungsrunde als
Hauptinvestor an und wurde durch Top Tier Capital Partners (TTCP)
sowie den bestehenden Investoren Kleiner Perkins Caulfield & Byers
(KCPB), Redpoint, Next World Capital, Software AG und Citi Ventures
ergänzt. Das Unternehmen aus dem Silicon Valley setzt das