In zwei Wochen am 27.08.2015 treffen sich die Köpfe der europäischen Crowdsourcing-, Crowdfunding- und Crowdinnovation-Branche auf der Crowd Dialog Europe im historischen Astoria Sali in Helsinki. Doch auch internationale Gäste aus Kanada, Israel und Malaysia werden in Finnland vor Ort sein, was die Brisanz dieses Innovativen Themas zeigt.[/b]
Mit Delegationen aus 25 europäischen Ländern ist die Crowd Dialog Europe eine der größten Veranstaltungen zu
Neuzugang beim Handelsblatt: Christian Rickens (44) wird neuer Leiter des Ressorts Agenda bei der Wirtschafts- und Finanzzeitung. Der derzeitige Leiter des Wirtschaftsressorts bei Spiegel Online wechselt zum 1. November 2015 nach Düsseldorf. In seiner künftigen Position wird er vor allem die konzeptionelle und textliche Umsetzung der Wochenend-Titel verantworten. Rickens wird das Ressort Agenda gemeinsam mit Tanja Kewes leiten, die sich derzeit in Elternzeit befindet.
Handelsb
Eine aktuelle Befragung bestätigt: 3 von 5
Deutschen zweifeln daran, dass ihre Bußgeldbescheide immer korrekt
sind. Dennoch bezahlen die meisten Betroffenen, ohne die Vorwürfe
prüfen zu lassen. Mit stark steigendem Zuspruch ermöglicht das Portal
Geblitzt.de dies seit 2013 kostenfrei.
Mehrere Millionen Bußgeldbescheide erlassen deutsche Ämter jährlich.
In den meisten Fällen akzeptieren die Betroffenen sie, obwohl der
Zweifel an deren Richtigkei
– Live-Umfelder am 1. Spieltag erneut bis zu 100 Prozent
ausgelastet
– Sonderwerbeformen sind größter Wachstumstreiber
– 2. Bundesliga mit deutlichem Umsatzplus zum Auftakt
– Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media Network: "Werbekunden
können in dem Bundesliga-Umfeld von Sky eine deutlich höhere
Werbewirkung erzielen als in herkömmlichen TV-Umfeldern."
Unterföhring, 13. August 2015 – Sky blickt nach einem neu
Weibliche Führungskräfte stehen sich oft
selbst im Weg, wenn sie auf einen Jobwechsel angesprochen werden. Sie
treten nämlich deutlich gehemmter im Jobgespräch auf als ihre
männlichen Kollegen – und das, obwohl sie meist den fachlich besseren
Eindruck hinterlassen. Das ist das Ergebnis des aktuellen TALENTORY
Kompass, einer regelmäßigen Befragung von 100 Personalberatern mit
deutschen und internationalen Kunden. Demnach sagen 77 Prozent der
befragten Head