Markus Schulte, Geschäftsführer der Leitsch Software GmbH, studierte Wirtschaftsinformatik. Stationen seiner Managertätigkeiten waren WWS Verantwortlicher bei Kaufland für das Backoffice ERP in über 200 Filialen und IT-Manager bei der Firma Renold GmbH. Als Mehrheitseigentümer und Vorstand des Systemhauses System AG, Lohmar, lag sein Schwerpunkt auf dem Bereich MS Dynamics NAV. Markus Schulte kennt die Interessen der Technischen Händler aus eigener Erfahrung se
Bundesminister besuchten Darmstädter Cybersicherheitsforschung – Hochburg für sichere Industrie 4.0 mit ausgezeichneten Forschungsbedingungen und Karrierechancen
Bei den am Donnerstag beginnenden neuen
Verhandlungen im Kita-Tarifstreit wollen die kommunalen Arbeitgeber
kein neues Angebot vorlegen.
Dafür gebe es keinen weiteren finanziellen Spielraum, sagte
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Donnerstag im
rbb-Inforadio. Jakobs wird in Offenbach mit am Verhandlungstisch
sitzen.
Die Ablehnung des Schlichterspruchs nannte Jakobs absurd. "Vor dem
Hintergrund, dass wir seit März miteinander verhandeln und dann in
Die neue Version von PRO.FILE bietet umfassende PDM/PLM-Funktionalität für AutoCAD 2016, AutoCAD Mechanical 2016, Inventor 2016 sowie AutoCAD Plant 3D und AutoCAD P&ID
Sperrfrist: 13.08.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland waren im Juli 2015 um 0,2 %
höher als im Juli 2014. Im Juni 2015 hatte die Inflationsrate –
gemessen am Verbraucherpreisindex – bei + 0,3 % gelegen. Die
Gesamtteuerung hat sich damit im Juli 2015 leicht abgeschwächt.
Niedrigere Teuerungsraten wurden in diesem Jahr im Februar 2015 mit +
0,1
Ferratum Oyj /
Ferratum Oyj : Ferratum Group im ersten Halbjahr 2015 weiter auf Erfolgskurs
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Ferratum Group im ersten Halbjahr 2015 weiter auf Erfolgskurs
* Umsatz wächst im ersten Halbjahr um 61,5% auf 49,8 Mio. EUR
* Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27,5% auf 6,8 Mio. EUR
angewachsen; bereinigte EB
Zur Umstrukturierung ihrer Geschäftsführungsbereiche hat die Handwerkskammer Freiburg in der am Freitag versendeten Presseinformation bereits umfassend informiert. Allerdings ist die über Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Meier-Rudolph von Herrn Johannes Burger geäußerte Auffassung, er habe als "Hauptgeschäftsführer" nur von der Vollversammlung der Handwerkskammer abberufen werden können, nicht vom Vorstand, rechtlich unzutreffend – was nachfolgende
Der Vorsitzende des Deutschen Pflegerats,
Andreas Westerfellhaus, hat wegen des Fachkräftemangels vor dem
Scheitern der Pflegereform gewarnt. "Auf den Fachkräftemangel bleibt
die Politik jede Antwort schuldig", sagte Westerfellhaus der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Wenn es nicht ausreichend qualifizierte und motivierte Fachkräfte
gibt, wird diese Pflegereform ein Flop", sagte Westerfellhaus. "Mir