Fuhrparkverwaltung mit der Software move)fleet® für Dynamics? NAV

Fuhrparkverwaltung  mit der Software move)fleet® für Dynamics? NAV

move)fleet® ist eine auf Dynamics? NAV basierende Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle können Rechnungsdaten (Verbrauchsdaten) eingelesen werden. Die Fuhrparkverwaltung kann mandantenübergreifend erfolgen.
move)fleet® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit

move)log®, die Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

move)log®, die Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

Das move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics? NAV zeichnet sich insbesondere durch die einfache, intuitive Bedienung aus.
Von der Verwaltung kleiner Lagerflächen, bis hin zur Logistiklösung mit verteilten Standorten:
move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV lässt sich in vielen Branchen und Bereichen einsetzen.
Der Funktionsumfang und die Anwendungsoberfläche passen sich mit de

Taiwan wird in Nordpazifik-Fischereigremium aufgenommen

Taiwan wurde am 25. August in die Nordpazifik-Fischereikommission aufgenommen – ein Meilenstein in der weiteren Entwicklung des Schutzes der Landesinteressen in internationalen Gewässern.

Die Mitgliedschaft ermöglicht Taiwan, bedeutende Beiträge in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Meeresressourcen in der gesamten Region zu leisten. Es erlaubt Taiwan ebenso, vollständig am Entscheidungsprozess der zwischenstaatlichen Organisation mit Sitz in Tokio teilzu

Ohne eine gute Arbeitsatmosphäre geht nichts!

Ohne eine gute Arbeitsatmosphäre geht nichts!

Die diesjährige >>Studie Attraktive Arbeitgeber 2015<< von Berufsstart beinhaltet einige Neuerungen. Erstmals in der Geschichte der Berufsstart Studie, wurden weiche Faktoren genauer untersucht, die sich ausschlaggebend auf die Arbeitgeberwahl auswirken können. Diese Faktoren sind auf den ersten Blick nicht sichtbar, lassen ein Unternehmen bei genauerer Betrachtung aber dennoch attraktiv wirken.
So haben wir in diesem Jahr über 2500 Studenten und Absolv

Road to dmexco 2015: Nach Erfolgspremiere im letzten Jahr: Erweitertes Start-up Village vernetzt Jung­unternehmer mit Top-Entscheidern der inter­nationalen Marketing- und Tech-Industrie

Road to dmexco 2015: Nach Erfolgspremiere im letzten Jahr: Erweitertes Start-up Village vernetzt Jung­unternehmer mit Top-Entscheidern der inter­nationalen Marketing- und Tech-Industrie

24 Start-ups aus den Bereichen Marketing, Media und Internet der Dinge / Präsentation innovativer Geschäftsmodelle und Lösungen sowie Austausch mit etablierten Digitalplayern im Fokus / Mentorship des BVDW im Rahmen seiner Initiative Start-ups

Im eigenen Zuhause leben heißt, zufriedener leben / LBS-Immobilienpreisspiegel „Markt für Wohnimmobilien 2015“: Wohnzufriedenheit bei Selbstnutzern höher als bei Mietern

Wohnen im Eigenheim macht die Menschen zufriedener
als zur Miete zu wohnen. Das geht aus einer Untersuchung des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und LBS-Research für den
aktuellen LBS-Immobilienpreisspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2015"
hervor.

Auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und
gar zufrieden) liegen laut LBS demnach Eigenheimbewohner mit 8,3
Punkten einen ganzen Punkt vor Mietern in neuen oder ordentlich
renovierten