Perspektive: Nachwuchs / Ausbildungsbeginn für „SoFas“ bei der BKK Pfalz (FOTO)

Perspektive: Nachwuchs  / Ausbildungsbeginn für „SoFas“ bei der BKK Pfalz (FOTO)

"SoFa" hat nichts mit Möbeln oder gar mit Herumsitzen zu tun.
Vivien Fischer und Jana Schönthaler wissen das und haben am 1. August
ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz "SoFa")
bei der BKK Pfalz begonnen.

Dabei durchlaufen sie in den nächsten drei Jahren nahezu alle
Abteilungen der Krankenkasse und werden dort von festen
Ansprechpartnern begleitet und fachlich betreut. Der theoretische
Teil der Ausbildung findet in der BKK-A

Aktuelle Erkenntnisse zum Arbeiten in Unternehmen / Studie enthüllt: 92 Prozent teilen Dokumente per E-Mail, 75 Prozent haben dadurch Produktivitätseinbußen (FOTO)

Aktuelle Erkenntnisse zum Arbeiten in Unternehmen / Studie enthüllt: 92 Prozent teilen Dokumente per E-Mail, 75 Prozent haben dadurch Produktivitätseinbußen (FOTO)

– Kollaboration wie in den 90ern: Unternehmen arbeiten veraltet
– Überholte Methoden der Dokumentenkollaboration verursachen
größere Produktivitätseinbußen und höhere Geschäftskosten als
fehlende Netzwerkverbindung und Spam
– Neue Lösungen bieten Usern optimierte Funktionalitäten und
verbesserte Nutzerfreundlichkeit

Die smartwork solutions GmbH, das Unternehmen hinter der
Web-Anwendung SMASHDOCs, veröffentlicht

neues deutschland: Mehr schwere Gewalttaten gegen Flüchtlinge (Achtung, Wiederholung – Korrektur 2. Absatz)

Gegen Flüchtlingsunterkünfte wurden in Deutschland
während des zweiten Quartals dieses Jahres nach derzeitigen
Erkenntnissen 96 politisch motivierte Delikte verübt. Das geht aus
einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion
im Bundestag hervor, die "neues deutschland" vorliegt. Laut
Regierungsantwort werden 88 dieser 96 Straftaten dem Bereich
"Politisch motivierte Kriminalität – rechts" nachweislich zugeordnet.
Schwere Ge

neues deutschland: Mehr schwere Gewalttaten gegen Flüchtlinge

Gegen Flüchtlingsunterkünfte wurden in Deutschland
während des zweiten Quartals dieses Jahres nach derzeitigen
Erkenntnissen 96 politisch motivierte Delikte verübt. Das geht aus
einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion
im Bundestag hervor, die der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) vorliegt. Laut Regierungsantwort werden 88 dieser
96 Straftaten dem Bereich "Politisch motivierte Kriminalität –
rechts"

IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft getreten

Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) ist am 25.07.2015 in Kraft getreten. Für Betreiber von Webservern wie etwa Online-Shops gelten damit ab sofort erhöhte Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz ihrer Kundendaten und der von ihnen genutzten IT-Systeme.
Telekommunikationsunternehmen sind verpflichtet, ihre Kunden zu warnen, wenn ihnen auffällt, dass der Anschluss des Ku