Datenschutz im Zeitalter der Digitalisierung

Datenschutz im Zeitalter der Digitalisierung

Die Wandlung des Kundenverhaltens, die in den letzten Jahren beobachtet wurde, ist vor allem durch die in den Alltag eingreifende Digitalisierung geprägt. Durch stetig wachsende Möglichkeiten, Informationen über Produkte und Dienstleistungen kurzfristig zu erhalten, verkürzen sich auch die Entscheidungswege des Kunden rapide. Unternehmen müssen schon heute darauf reagieren und sich Analysen und Auswertungen über das Kundenverhalten zunutze machen, um gegenüber

Verantwortlich und alleine gelassen?

In vielen Situationen stellt sich für den Verantwortlichen die Frage, was er tun soll und wie viel Geld er investieren soll, wenn es um die Sicherheit geht. In diesem Beitrag möchte ich einen besonderen Aspekt dieser Überlegung ansprechen: Wird es dem Verantwortlichen später honoriert, wenn er Geld eingespart hat ? aber trotzdem (oder gerade deswegen) ein Schaden entstanden ist?
Beispiel: Das Vereinsfest.
Ein Vereinsvorsitzender legt naturgemäß Wer

Microsoft ernennt Amrote Abdella zur neuen Regionaldirektorin von Microsoft 4Afrika

Amrote Abdella wird ab Oktober
2015 die neue Regionaldirektorin von Microsofts 4Afrika Initiative
sein. Die frühere Leiterin der Bereiche Startup Engagement und
Partnerships bei 4Afrika übernimmt die Position von Fernando de Sousa
und bekräftigt Microsofts Engagement für Afrika in den 54 Ländern.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151019/278081
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20151019/278081]

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLO

Yellowfin, eine führende BI-Lösung für mittelgroße Einführungen, im The BI Survey 15 von BARC

Der weltweite Anbieter von Business
Intelligence- (BI) und Analysesoftware, Yellowfin, wurde vom Business
Applications Research Center (BARC) im The BI Survey 15 in der Peer
Group "mittelgroße Einführungen" in EMEA, Nord- und Südamerika und
APAC in zahlreichen Kategorien als hoch leistungsfähige BI-Plattform
identifiziert.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150616/223408LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150616/223408LOGO]

The BI Survey

Top-Platzierung für KUMAVISION im Innovations-Ranking der WirtschaftsWoche

Markdorf, 20.10.2015. KUMAVISION gehört zu den 50 innovativsten deutschen Mittelständlern. Im aktuellen Top-50-Ranking des Fachmagazins WirtschaftsWoche ist KUMAVISION als einziger Softwareanbieter vertreten. Der ERP- und CRM-Spezialist belegt den 35. Platz. Die Unternehmensberatung Munich Strategy Group analysierte im Auftrag der WirtschaftsWoche die Innovationskraft von 3.300 mittelständischen Unternehmen.

ERP-Software für Banken move)bank auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einer Genossenschaftsbank in Niedersachsen

ERP-Software für Banken move)bank auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einer Genossenschaftsbank in Niedersachsen

ags andreas gruber software gmbh hat seine auf Microsoft Dynamics? NAV basierende Bankensoftware move)bank bei einem Kreditinstitut in Norddeutschland eingeführt.
Das Kreditinstitut ist auf das Privatkundengeschäft spezialisiert, betreibt in Norddeutschland über 40 Filialen und Unternehmensstandorte und hat mehr als 500.000 Kunden.
Als ein über 100 Jahre bestehendes Unternehmen setzt es auf eine erfolgreiche Verbindung von Tradition und Moderne sowie auf das

Kick off Meeting für einen schwungvollen Projektstart

Kick off Meeting für einen schwungvollen Projektstart

Ein erfolgreiches unternehmerisches Projekt startet mit einem dynamischen Kick off (http://www.areffekt.org/Abenteuer-Kick-off-Meeting-Frankfurt) Meeting, sozusagen als kräftiger Anschub für die praktische Ausführung. Dazu gehört nicht nur die genaue Planung der anstehenden Arbeitsschritte, auch die innere Einstellung der Beteiligten zählt. Zielstrebigkeit, Kreativität und vor allem hohe Motivation sind wünschenswert, um dem Projektstart den nötigen Drive

ERP-Software für Banken move)bank auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einer Genossenschaftsbank in Norddeutschland

ERP-Software für Banken move)bank auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einer Genossenschaftsbank in Norddeutschland

ags andreas gruber software gmbh hat seine auf Microsoft Dynamics? NAV basierende Bankensoftware move)bank bei einem Kreditinstitut in Norddeutschland eingeführt.
Das Kreditinstitut ist auf das Privatkundengeschäft spezialisiert, betreibt in Norddeutschland über 40 Filialen und Unternehmensstandorte und hat mehr als 500.000 Kunden.
 Als ein über 100 Jahre bestehendes Unternehmen setzt es auf eine erfolgreiche Verbindung von Tradition und Moderne sowie au