Ein hörbares Museum

Ein hörbares Museum

90 Studierende der FH sammeln Geräusche im Landschaftsmuseum Unewatt. Sie wollen eine App entwickeln, die es Kindern und Erwachsenen ermöglicht, das Dorf, die dort beheimateten Gewerke sowie die landschaftliche Umgebung akustisch zu erkunden.
Das Surren eines Webstuhls. Das Klackern von Holzschuhen. Das Knarzen der Bodendielen. Wie klingt eine Wohnstube im 18. Jahrhundert? Wie sie aussieht, können Besucher des Landschaftsmuseums Angeln/Unewatt mit eigenen Augen betrachten

E-Government-Nutzung kommt nur schleppend voran

E-Government-Nutzung kommt nur schleppend voran

Jeder Zweite nutzt das Internet für Behördengänge
Deutschland belegt Platz 11 im europäischen Vergleich
Die Nutzung von E-Government kommt in Deutschland nur langsam voran. Das zeigen Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Demnach hat im Jahr 2014 nur gut die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) das Internet zur Interaktion mit Behörden genutzt, etwa um Auskünfte einzuholen oder Formulare herunterzuladen. Das i

Anton Lovrec ist neuer Vertriebsleiter Lesonal Deutschland – Wo schlägt das Herz von Lesonal?

Anton Lovrec ist neuer Vertriebsleiter Lesonal Deutschland – Wo schlägt das Herz von Lesonal?

Seit Anfang August ist der neue Vertriebsleiter Lesonal Deutschland Anton Lovrec für Lesonal im Einsatz. Mit Anton Lovrec gewinnt das Lesonal-Team eine Vertriebsspitze, die unter anderem Erfahrungen bei großen Marken wie der Festool Group gesammelt hat. Für ihn bedeutet Vertrieb, die Nähe zum Kunden, Bewährtes zu stärken und neue Ideen umzusetzen. Zahlen und Erfolge sprechen hier eine deutliche Sprache. Aber abseits davon, schlägt das Herz einer Marke, laut A

Globale Studie zur Digitalisierung im Finanzsektor / Banken müssen ihre IT für das digitale Zeitalter rüsten (FOTO)

Globale Studie zur Digitalisierung im Finanzsektor / Banken müssen ihre IT für das digitale Zeitalter rüsten (FOTO)

– Bis 2020 steigt der Anteil digitaler Banktransaktionen auf bis
zu 95 Prozent

– Aufgrund knapper Budgets kämpfen zahlreiche IT-Manager mit
veralteten Systemen und Anwendungen

– Nur digitalen Vorreitern gelingt der reibungslose Abgleich von
Unternehmensstrategie mit IT-Prioritäten und deren
Implementierung

– Agilität ist entscheidend für Erfolg im digitalen Zeitalter

Während die IT führender Banken bereits auf die Herausfo

c–t: Hilfe bei der täglichen Nachrichtenflut / So behalten Sie bei Ihren E-Mails den Überblick (FOTO)

c–t: Hilfe bei der täglichen Nachrichtenflut / So behalten Sie bei Ihren E-Mails den Überblick (FOTO)

Die gute alte E-Mail lebt, trotz WhatsApp und Facebook. Laut
Branchenverband Bitcom bekommt jeder Nutzer im Schnitt 40 dienstliche
E-Mails am Tag. Oft fällt es schwer, die ständige Nachrichtenflut zu
bewältigen. Software-Firmen reagieren darauf mit immer ausgefeilteren
Programmen. Mit der richtigen Selbstorganisation und den passenden
Einstellungen lassen sich die häufigsten Fehler schnell vermeiden,
schreibt das Computermagazin c–t in seiner aktuellen Ausgabe 23/15.

SAVO gründet Niederlassung in London für Kunden in Europa

Die SAVO Group, führender Anbieter im
Bereich der Vertriebsverbesserung für Unternehmen, hat die
betriebliche Expansion nach London (England) bekannt gegeben. Die
Niederlassung der SAVO Group GB wird Anfang Januar 2016 vollständig
betriebsbereit sein. Die SAVO Group eröffnet ihre erste europäische
Niederlassung, um der wachsenden Kundengruppe, die SAVO in Europa
bereits nutzt, besser zur Verfügung stehen zu können. Die SAVO Group
verfügt unter ander

UBS führt Nobel Perspectives ein

– UBS gab heute die Markteinführung von "Nobel Perspectives"
bekannt, einer digitalen Plattform, die rund 40 gefilmte Interviews
mit Nobelpreisträgern für Wirtschaftswissenschaften zeigen wird.

In Partnerschaft mit dem deutschen Rundfunksender von Frank und
Thomas Elstner unterstützt UBS die Fortsetzung eines Projekts, dass
Frank Elstner im Jahr 1985 begonnen hat: eine Dokumentation über das
Leben und Werk von Nobelpreisträgern. Das Online-Arc