Die Virtual Solution AG hat vom Bundesamt für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine vorläufige Zulassung
für seine Sicherheits-App "SecurePIM" erhalten. Die Zulassung
ermöglicht die Verarbeitung und Übertragung von eingestuften
Informationen des Geheimhaltungsgrades "national VS – NUR FÜR DEN
DIENSTGEBRAUCH". SecurePIM ist die einzige vom BSI zugelassene Lösung
für iOS-basierte Mobilgeräte.
Die ISO Professional Services beteiligte sich insgesamt an drei verschiedenen PAC RADAR-Studien: Dem Nürnberger IT-Dienstleister werden dabei in allen hervorragende Leistungsfähigkeit und Kompetenz attestiert.
Der PAC RADAR der Unternehmensberatung Pierre Audoin Consultants (PAC) bewertet führende IT-Services-Anbieter in lokalen Märkten. Anhand vordefinierter Kriterien bewertet und vergleicht PAC hier die teilnehmenden Anbieter nach Leistungsfähigkeit und Kompet
Die kommende Fußball-Europameisterschaft lässt die Herzen der Fußballfans höher schlagen. Bühner Werbemittel hat für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich hoch attraktive Werbemittel entwickelt.
Das „Planspiel Börse“ der Sparkassen startet in die 33. Spielrunde. Damit beginnt europaweit der virtuelle Wertpapierhandel für Schüler und Studenten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen organisiert im Landkreis Esslingen einen Regionalwettbewerb für Schüler und zeichnet die Sieger aus. Für den Studentenwettbewerb lobt das Kreditinstitut diesmal gesonderte Geldpreise von insgesamt bis zu 2.500 Euro
Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten und leben –
diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach & Travel"-Programm der
Bonner Austauschorganisation Stepin. Doch Achtung: Bereits am 15.
November 2015 endet die Bewerbungsfrist für den Programmstart Mitte
Januar des kommenden Jahres.
Ein spezielles Kursprogramm bereitet die Teilnehmer während vier
Wochen in Peking auf die künftige Pädagogen-Rolle vor. Dabei erwerben
sie das TEFL-Zertifikat
München, den 30. September 2015: Die Versicherung Huk Coburg hat an einen von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Versicherungsnehmer außergerichtlich eine Versicherungssumme in mittlerer vierstelliger Höhe gezahlt und die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente anerkannt. Ausgangspunkt des Verfahrens war eine chronische Erkrankung der Versicherten Person Anfang des Jahres 2015, die eine bis zum heutigen Tag andauernde Krankschreibung zur Folge hatte. Die Versichert
Wie kann man als Selbstständiger, Freelancer oder Freiberufler sofortige Liquidität erhalten, ohne auf die langen Zahlungsziele der Kunden angewiesen zu sein? Wer kümmert sich um ein effektives Mahnwesen? Wer übernimmt den Ausfallschutz der Forderung? Eine Antwort auf all diese Fragen bietet die Elbe Finanzgruppe GmbH mit dem Online Factoring Service Rechnung48.