Attac organisiert Europäische Schuldenkonferenz
Attac organisiert Europäische Schuldenkonferenz
Attac organisiert Europäische Schuldenkonferenz

Mi-So, 14.-18. Oktober 2015 / Messe Frankfurt am Main
– Technologie-Giganten und Start-ups unterhöhlen das traditionelle
Geschäftsmodell der Marktführer
– Zahlungsverkehr bleibt auch in Zukunft ein sehr lukratives
Geschäft
– Anbieter müssen im Händlergeschäft auf verändertes
Kundenverhalten und technische Neuentwicklungen reagieren
– Finanzdienstleister werden zu Technologiepartnern
Die etablierten Geschäftsmodelle im Kreditkartengeschäft sind
massiv bedroht. V
Die Hauptredner der Earinx Summit hinterfragen konventionelle
Denkweisen und
traditionelle Verfahren und bilden für die führenden Köpfe der
Finanzbranche somit das
ideale Rahmenprogramm, um Erfahrungen zu den neuesten Verfahren in
Sachen Daten- und
Analytikinnovation auszutauschen.
Earnix, ein führender Anbieter integrierter Kundenanalyselösungen
für
Finanzdienstleister, gab heute die Hauptredner des
4. Annual

Leitungsgremium der FIDO Alliance reflektiert das weltweite Ökosystem zur Unterstützung der FIDO-Authentifizierung
Anlässlich der Bekanntgabe einer neuen Initiative
zum Schutz der biologischen Vielfalt durch Bundesumweltministerin
Barbara Hendricks fordert eine Allianz der großen deutschen
Umweltverbände ein konsequentes Handeln der gesamten Bundesregierung.
Nach Einschätzung von BUND, DNR, DUH, NABU und WWF können die
selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung zum Schutz der
biologischen Vielfalt in Deutschland bis 2020 nur noch erreicht
werden, wenn massiv umgesteuert werde.
Semper: "Vorrang für Ausbildung im dualen System"

Gerade in der kälteren Jahreszeit ist das Ansteckungsrisiko durch Infektionskrankheiten hoch: Krankheitserreger lauern überall und die nächste Grippewelle ist nicht mehr weit. Tipps, wie man durch richtige Handhygiene Infektionen vorbeugen kann, gibt die Württembergische Krankenversicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, anlässlich des Internationalen Händewasch-Tags am 15. Oktober.
Ob beim Naseputzen,

Michael Strier wechselt zum vierten Quartal zum Berliner Beratungshaus und Digitaldienstleister Exozet. Als Unit Director verantwortet Strier den wirtschaftlichen Erfolg einer der Exozet-Units mit operativer und Neugeschäfts-Verantwortung. Sein 40-köpfiges Team arbeitet vornehmlich im Backend-Development, darüber hinaus jedoch auch im Mobile- und Frontendbereich. Strier war zuvor als Product Manager OTT bei der Siemens Convergence Creators GmbH & Co. KG tätig, davor als

Auch für Training und Consulting ein Sieg: Sabine Nimo freut sich mit ihrem Kunden