Am Donnerstag, 12. November 2015 endete die zweite InPrint Veranstaltung nach drei erfolgreichen Messe- und Konferenztagen. 3.400 Fachbesucher aus 68 Ländern informierten sich am diesjährigen Standort auf dem Münchner Messegelände über die wegweisenden Technologien, Komponenten und Services im Spezialdruck, Siebdruck, Digitaldruck, Inkjet-Druck und 3D-Druck. Im Mittelpunkt standen die Anwendungsgebiete funktionaler und dekorativer Druck sowie Druck auf Verpackungen.
B–BALL EXPO kooperiert mit der zeitgleich
stattfindenden Leitmesse für Jugendkultur YOU
Unter dem Motto "YOUr Spot, YOUr Chance, YOUr Game" findet in
Berlin vom 8. bis 10. Juli 2016 die erste internationale Basketball &
Lifestyle-Messe der Welt gemeinsam mit der YOU statt. Spieler und
Vereine finden auf der einmaligen Plattform alles, was der
Spielbetrieb benötigt: von Ausrüstung über Korbanlagen bis hin zu
Scoreboards. Fans und Basketball-Interessier
ver.di hat auch in diesem Jahr zu Streiks in der Weihnachtszeit bei Amazon aufgerufen. Worauf sich die Online-Shopper vorbereiten sollten bzw. was sie beachten müssen, damit das Weihnachtsgeschenk auch wirklich an Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum liegt, erläutert Dr. Carsten Föhlisch, Verbraucherexperte von Trusted Shops.
Welche Rechte hat der Verbraucher, wenn der Online-Händler aufgrund eines Streiks seine Lieferfrist für den 24.12. nicht einhalten kann?
Computerviren sind das mit Abstand häufigste Delikt
Betrug und Identitätsdiebstahl gehören im Internet inzwischen zum Alltag
Nutzer sollten Gefahren im Blick behalten und umsichtig handeln
Die Hälfte (51 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Cyber-Kriminalität geworden. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.009
Gut ein Viertel der rund 10.000 Einzelteile eines durchschnittlichen Mittelklasse-PKWs sind heute aus Kunststoff – Tendenz steigend. "Diese werden den Automobilherstellern pro Modell von schätzungsweise hundert verschiedenen Teileherstellern, überwiegend Spritzgießbetrieben, zugeliefert.", erklärt Wolfgang Rhein, Geschäftsführer der Rhein S.Q.M. GmbH, einer Qualitätsmanagement-Beratung mit Scherpunkt Automotive.
Stiftung Warentest vertraut beim Versand von Newslettern,
Pressemitteilungen und E-Mail-Kampagnen auf die Expertise des
Full-Service Dienstleisters direct interactive.
Neben der Implementierung der E-Mail- und Omnichannel-Plattform
Selligent wurden mit der Integration in die bestehende
Systeminfrastruktur von Stiftung Warentest wichtige Voraussetzungen
für eine innovative Kundenkommunikation geschaffen. Dadurch werden
sowohl die Kunden von test.de, die Newsletter-Empfänge