Mitteldeutsche Zeitung: zu Krieg und IS

Schon in Afghanistan hat der Westen bitter lernen
müssen, dass es einen militärischen Sieg über diese Herausforderung
nicht geben wird – weil er bisher nicht bereit ist, den dafür nötigen
Einsatz zu wagen und weil die Wut über den "Krieg gegen den Terror"
nicht nur in der arabischen Welt den Terroristen immer neue Rekruten
liefert. Diese Auseinandersetzung als Krieg zu bezeichnen, ist
unangebracht, weil der Begriff eine gefährliche Illusion n&aum

Leistungsstarkes Netzwerk von ChinaCache hilft großen E-Commerce-Plattformen bei der Abwicklung groß angelegter Online-Verkaufsaktionen

Am chinesischen JunggesellInnentag (11.
November) verzeichneten alle großen E-Commerce-Plattformen starken
Besucherverkehr durch sensationelle Online-Sales und Werbeaktionen
mit attraktiven Preisen. CDN-Anbieter versuchten ihr Bestes um hinter
den Kulissen einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. In diesem
Jahr bedienten sich viele chinesische E-Commerce-Plattformen wie JD,
Dangdang, Vipshop, xiu.com, yihaodian.com und Amazon eines
ChinaCache-Dienstes zur CDN-Netzwerkbeschl

neues deutschland: Zur Kriegrhetorik nach den Anschlägen von Paris

»Wir sind im Krieg.« So leicht geht der Satz
inzwischen von den Lippen. Die Bilder des Schreckens in Paris mögen
an Krieg erinnern. Weil sie denen in Irak, in Syrien, in Afghanistan
ähneln. Momentaufnahmen des Grauens. Auch die Angehörigen der Opfer
mögen der Definition zustimmen. Und sie haben das Recht dazu. Im
Angesicht des gewaltsamen Todes verliert jede Definitionssuche ihren
Sinn. Jeder gewaltsame Tod ist gleich tragisch, gleich inakzeptabel,
unausspr

Aachener Nachrichten: Mit der Gefahr leben -Über die Hilflosigkeit nach dem Blutbad von Paris; ein Kommentar von Joachim Zinsen

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man
schweigen. Gesagt hat das vor Jahrzehnten Ludwig Wittgenstein, der
berühmte österreichische Philosoph. Über etwas zu sprechen heißt
begreifen zu wollen, begreifen zu können. Aber die
Menschenverachtung, die sich in den Anschlägen von Paris ebenso
manifestiert, wie in den Attentaten von Ankara, Bagdad oder Beirut,
ist sie überhaupt begreifbar? Es ist viel geredet worden seit dem
Blutbad von Paris. Es w

Berliner Zeitung: Kommentar zur aktuellen Kriegsrhetorik:

Ist das eine "neue Art von Krieg", wie der
Bundespräsident raunt, oder gar der "Dritte Weltkrieg", wie manche
Kommentatoren orakeln? Nein. Es handelt sich um die Fortsetzung der
Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus, die am
Hindukusch begonnen hat. Dass ihr Erfolg sich in Grenzen hält,
sollte jedoch kein Anlass für verbale Überrüstung sein. Angebracht
ist eine kühle oder wenigstens um Kühle bemühte Bestandsaufn

Deutsche Schweißer versilbern den WELDCUP

Deutsche Schweißer versilbern den WELDCUP

Das ?DVS-Team Germany? hat am 21. Oktober 2015 beim zweiten europäischen Schweißwettbewerb WELDCUP im TWI (The Welding Institute) in Cambridge, England, souverän den zweiten Platz belegt. Die deutsche Mannschaft, die sich aus den Gewinnern des 11. DVS-Bundeswettbewerbes ?Jugend schweißt? zusammensetzt, wurde von Betreuern und Vertretern der Arbeitsgruppe ?Jugend schweißt? des DVS ? Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. vor Ort begle

Smart&friendly: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m) in Essen bei andreas gruber software gmbh ab 1.08.2016

Lagerverwaltungssoftware, Fuhrparkmanagement Software, Branchensoftware für den Lebensmittelhandel und ERP-Lösungen für Banken. Was hat das alles mit Abiturienten des Jahrgangs 2016, die einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Büromanagement (w/m) in Essen suchen, zu tun? ags andreas gruber software gmbh hat die Lagerverwaltungssoftware move)log, die Flottenmanagementsoftware move)fleet, die ERP-Software für den Lebensmittelhandel move)food und auch die Bankensoftw