Trotz Erkältung ins Büro?
Krank melden oder ins Büro schleppen? ARAG Experten klären wichtige Fragen
Krank melden oder ins Büro schleppen? ARAG Experten klären wichtige Fragen
Funkversorgung für kritische Infrastrukturen
Niedrigzinsen, Digitalisierung und Regulierung
setzen Renditen unter Druck
– Verbesserung der Eigenkapitalausstattung verschärft
Profitabilitätsproblem
– Kluft zwischen rentabelsten und unrentabelsten Banken wächst
– Sparanstrengungen der vergangenen Jahre genügen bei Weitem nicht
– Erstmalige Prognose der Ergebnisentwicklung bis 2025 zeigt
Notwendigkeit zur Senkung der Kosten um 30 Prozent
– Bain prophezeit durchschnittliche Eigenkapitalrendi
Heute gab Black Hat, die weltweit
führende Veranstaltungsreihe zur Informationssicherheit, die
rekordverdächtigen Ergebnisse der Black Hat Europe 2015, der 15.
Ausgabe der Veranstaltung, bekannt. Darüber hinaus freut sich Black
Hat, bekannt geben zu dürfen, dass die Black Hat Europe im nächsten
Jahr vom 1.-4. November 2016 in London in England stattfinden wird.
Weitere Informationen, wozu auch Nachrichten abseits der
Veranstaltung gehören, sowie die Mögli
Zinsfrage bleibt ungeklärt
Eine possitive Bilanz zieht das Herman Hollerith Zentrum der Hochschule Reutlingen in Böblingen. Nach nur zwei Jahren wurden die avisierten Ziele erreicht, die Zahl der Studierenden wird jetzt erhöht.
Eine klare Botschaft an die deutschen Medien senden
die "Spiegel"-Journalisten Christoph Reuter und Christian Neef. Die
Reporter sprechen am Montagabend beim Mainzer Medien Disput in Berlin
zu dem Thema "Kriegsreporter, Krisenjournalismus und der deutsche
Blick auf das Ausland – Wer verfolgt welche Agenda?". Die Diskussion
beginnt um 19 Uhr in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund
in Berlin.
Den thematischen Aufschlag liefert Kai Gniffke, Chefredakteur von
A
.
– Veröffentlichung von Zertifizierungskriterien (GEFMA 160-1) deckt Optimierungspotenziale beim nachhaltigen Immobilienbetrieb auf
– Bereits 41 Auditoren durch Branchenverband GEFMA deutschlandweit zugelassen
Etwa 80 Prozent der Lebenszyklus-Kosten einer Immobilie entstehen im Betrieb. Ein an Nachhaltigkeitskriterien orientiertes Facility Management hilft, diese Kosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Deshalb hat der Branchenverband GEFMA (Ge
Die Technische Hochschule Wildau präsentiert auf der Medizin-Fachmesse Medica in Düsseldorf vom 16. bis 19. November 2015 am Stand 642 in der Halle 15 das von ihr geführte Netzwerk ?Polymertechnik für die angewandte Medizintechnik (PolyMed)". Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderte Verbund versteht sich als Innovationsplattform für kunststoffverarbeitende Verfahren und die Kun
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) veröffentlichte heute einen ungebrochen positiven Trend im Auftragseingang. Per Ende Oktober 2015 lag das Volumen an neu erteilten Aufträgen bei rund CHF 367 Mio., was gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres 2014 einem Anstieg von 44% entspricht (31. Oktober 2014: CHF 254 Mio.). Die deutliche Steigerung beim Auftragseingang ist insbesondere auf verschiedene grosse und mittelgrosse Aufträge im Bereich der Photovolt