Der Haushalt 2016 der BA: Gute Finanzlage ermöglicht Investitionen in die Förderung und gute Dienstleistungen für alle Kundinnen und Kunden

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushaltsplan der BA für das Jahr 2016 festgestellt.
Damit verfolgt die BA das Ziel, die positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für 2016 als Chance für alle Arbeitsuchenden zu nutzen. Bei erwarteter guter Beschäftigungslage gilt es, die Kernaufgaben Beratung, Aktivierung, Förderung und Vermittlung weiter zu verbessern und gleichzeitig den zusätzlichen Herausforderungen infolge der

smartparking macht Parkraumbewirtschaftung einfach und digital

Seit Jahren wächst der Markt für bargeldloses
Bezahlen von Parkgebühren per Smartphone ("Handy-Parken") in
Deutschland. Immer mehr Städte bieten den Service an, die
Nutzerzahlen steigen. Von einem flächendeckenden Angebot kann aber
noch keine Rede sein. Denn die Einführung digitaler Parkbezahlsysteme
gilt als kompliziert, teuer und muss aufwendig ausgeschrieben werden.
Das möchte smartparking ändern.

Während der Fachmesse PARKEN in B

Karrieretag Familienunternehmen – Familienunternehmen besonders erfinderisch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Führende Familienunternehmen aus ganz
Deutschland präsentieren sich heute auf dem Werksgelände der B. Braun
Melsungen AG 650 hochqualifizierten Fach- und Führungskräften auf dem
"Karrieretag Familienunternehmen". Eines der Themen, das in den
Gesprächen zwischen den Eigentümern, Personalverantwortlichen und den
Bewerbern eine große Rolle spielen wird, ist die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie. Eine empirische Studie der Stiftung
Familienunt

BA-Presseinfo Nr. 58: Der Haushalt 2016 der BA: Gute Finanzlage ermöglicht Investitionen in die Förderung und gute Dienstleistungen für alle Kundinnen und Kunden

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 13. November
2015 ————————————————————-
——

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den
Haushaltsplan der BA für das Jahr 2016 festgestellt.

Damit verfolgt die BA das Ziel, die positiven wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen für 2016 als Chance für alle Arbeitsuchenden zu
nutzen. Bei erwarteter guter Beschäftigungslage gilt es, die
Kernau