Vorteile aus ERP-Beratungsleistungen

Vorteile aus ERP-Beratungsleistungen

Die MQ result consulting AG mit Sitz in Tübingen hat im Rahmen einer unabhängigen Kundenresonanz-Analyse untersuchen lassen, welchen Nutzen mittelständische Unternehmen aus dem Beratungsangebot ziehen und wie die erbrachten Leistungen beurteilt werden. Diese reichen von Potenzialanalysen und Prozessoptimierung bis zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software – unabhängig von den ERP-Anbietern.

Um das eigene Leistungsangebot zu überprüfen und

Der Tagesspiegel:Özdemir: Merkel hat Kontrolle über Regierung verloren

Berlin – In der Flüchtlingskrise hat
Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel nach Meinung des
Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir die Kontrolle über ihr Kabinett und
ihre Partei verloren. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe)
sagte Özdemir: "Die ständigen Alleingänge von Innenminister Thomas de
Maiziere zeigen: Die Kanzlerin kann ihre Richtlinienkompetenz nicht
mehr ausüben. Angela Merkel ist die Kontrolle über die schwar

Ein Jahr „FRAUEN unternehmen“ – Gründerinnen brauchen Rollenvorbilder

Ein Jahr „FRAUEN unternehmen“ – Gründerinnen brauchen Rollenvorbilder

„Mehr Existenzgründungen und Unternehmertum von Frauen“ – mit diesem Ziel hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vor einem Jahr die Initiative „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen. Als Vorbilder fungieren seitdem circa 180 ausgewählte Unternehmerinnen in ganz Deutschland. Und ihr Engagement ist dringend notwendig: Dies belegt eine Auswertung des Global Entrepreneurship Monitors (GEM), die kürzlich vom Institut für Arbeitsmarktforschung und Berufsfo

„Erfolgsfaktor Hybride Beratung“ – Neues Booklet von Vertriebsexperte Andreas Buhr zeigt Stand der Versicherungsbranche

„Erfolgsfaktor Hybride Beratung“ – Neues Booklet von Vertriebsexperte Andreas Buhr zeigt Stand der Versicherungsbranche

Köln, 11.11.2015 – Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche: Kunden schließen Versicherungen auch über das Internet ab, sie recherchieren im Netz, und bei der Wahl eines Versicherungsproduktes nutzen sie Vergleichsportale, zur Analyse bisheriger Vorsorgemaßnahmen Apps und Online-Angebote. "An die Stelle des Besuchs des Beraters beim Kunden zu Hause rückt die digitale Beratung in Kombination mit einem persönlichen Gespräch: Alles wird h