Microsoft Azure und TeamDrive: Datenschutz aus deutschen Rechenzentren

· Für TeamDrive-Geschäftsführer Volker Oboda ist die Entscheidung von Microsoft, seine Cloud-Lösungen komplett nach deutschem Datenschutzrecht mit deutschem Serverstandort anzubieten, ?eine strategisch wichtige Entscheidung?
· Sync & Share-Software und Cloud-Datenspeicherlösung TeamDrive stellt eine optimale Ergänzung zu Microsoft Azure dar
Mit der aktuellen Ankündigung, seine Cloud-Lösungen komplett nach deutschem Datens

40 % der Senioren wollen einfach mobil telefonieren Doro 6030

40 % der Senioren wollen einfach mobil telefonieren  Doro 6030

(Mynewsdesk) Auch im Smartphone-Zeitalter entwickelt Doro, der führende Anbieter von einfach zu bedienenden Mobiltelefonen und Smartphones, seine Handy-Produktlinie konsequent weiter. Das Doro 6030 im schicken Klappdesign spricht etwa 40 Prozent der Zielgruppe an, das entspricht ca. 6,8 Millionen Senioren in Deutschland. Sie wollen mit einem mobilen Telefon einfach nur telefonieren und Kurznachrichten verschicken ? und das auf möglichst einfache, überschaubare Weise.

Das Leitthe

Führende Ökonomen in Wissenschaftlichen Beirat des BVMW berufen – Ohoven: „Frühwarnsystem für den Mittelstand“

International renommierte
Wirtschaftswissenschaftler gehören dem neugegründeten
Wissenschaftlichen Beirat des BVMW an. Dieser trat heute zu seiner
konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen. Der Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven,
würdigte in seiner Begrüßung das neue Spitzengremium als
"Frühwarnsystem für den Mittelstand".

Zu Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats des BVMW wurden

KfW unterstützt Reform des indonesischen Energiesektors

– 200 Mio. USD für Versorgungssicherheit und eine ökologisch
nachhaltige Energieversorgung
– Verbesserung des Investitionsklimas für Erneuerbare Energien
– Umsetzung von Tarifreformen zur Erhöhung der Energieeffizienz
und Reduzierung staatlicher Subventionen

Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen
Förderkredit in Höhe von 200 Mio. USD mit Indonesien unterzeic

Wie funktionieren Brücken? Schülerakademie schnuppert in die Praxis der Bauingenieure

Wie funktionieren Brücken? Schülerakademie schnuppert in die Praxis der Bauingenieure

Beim ?Saturday LearnING? der TU Kaiserslautern in die Praxis der Bauingenieure schnuppern.
Am Samstag, den 7. November, fiel der Startschuss für die diesjährige Schülerakademie ?Saturday LearnING? an der TU Kaiserslautern, die auch an den kommenden drei Samstagen im November stattfinden wird.
Im Fokus des ersten Termins, bei dem mehr als 50 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, stand das Brücken bauen. Brücken gehören zu den ältesten u

Wie funktionieren Brücken? Schülerakademie schnuppert in die Praxis der Bauingenieure

Wie funktionieren Brücken? Schülerakademie schnuppert in die Praxis der Bauingenieure

Beim ?Saturday LearnING? der TU Kaiserslautern in die Praxis der Bauingenieure schnuppern.
Am Samstag, den 7. November, fiel der Startschuss für die diesjährige Schülerakademie ?Saturday LearnING? an der TU Kaiserslautern, die auch an den kommenden drei Samstagen im November stattfinden wird.
Im Fokus des ersten Termins, bei dem mehr als 50 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, stand das Brücken bauen. Brücken gehören zu den ältesten u