Aufbauseminar I
Personalhaushalt in Theorie und Praxis
27.-29. Januar 2016, Berlin
25.-27. Oktober 2016, Bonn
Planstellen oder Stellen, AT-Vertrag, Leerstellen, befristete Arbeitsverträge, kw-Vermerke, Topfwirtschaft, Personalkostensätze, Überhangpersonal, Stelleneinsparungen, Stellenanmeldungen, Haushaltsentwurf, Berichterstattergespräche, Stellenpläne bei Regierungsneubildung, Top-Down-Verfahren. Dies sind nur einzelne Begrifflichkeiten
dever erwirbt wichtiges Konzessionsgebiet im Bergbaulager Urban Barry in Quebec
Aldever Resources Inc. (ALD-TSXV) (ALDVF-OTCQB) (17G1-Frankfurt) freut sich, bekanntzugeben, dass es mit einem vom Unternehmen unabhängigen Verkäufer eine Vereinbarung über den Erwerb sämtlicher Rechte (100 Prozent) am Goldprojekt Urban Barry (das Projekt UB) abgeschlossen hat. Das Projekt befindet sich etwa 200 Kilometer nordöstlich von Val DOr (Quebec).
rrektur: Konzessionsgebiet Kelic Lake im Athabasca Basin: Bohrungen abgeschlossen und Ziele bestätigt
ALX Uranium Corp. (ALX oder das Unternehmen) (TSX-V: AL; FSE: 6LLN; OTCQX: ALXEF) freut sich bekannt zu geben, dass es das Herbst-Diamantbohrprogramm in seinem Konzessionsgebiet Kelic Lake (Kelic Lake oder das Konzessionsgebiet), das sich entlang des südwestlichen Randes des Athabasca Basin im Norden von Saskatchewan, etwa 65 Kilometer ost-südöstlich der Lagerstätte Tri
Die Walzengießerei Coswig GmbH hat rund drei Millionen Euro in eine neue CNC-Drehmaschine investiert. Damit reagiert das Tochterunternehmen der DIHAG Holding GmbH auf die steigende Nachfrage nach einbaufertigen Rotorhohlwellen und fertig kalibrierten Walzen. Mit der neuen Anlage vergrößert die Gießerei ihre Kapazitäten und baut zudem ihre Fertigungstiefe aus. Kunden profitieren von maximaler Liefertreue.
?Mit der Investition erhöhen wir die Wertschö
– Preis erstmals in neuer Kategorie „Unternehmensentwicklung“ vergeben
– WIR electronic GmbH, Landmetzgerei Reiche OHG und Hotel Fichtenhäusel am Pöhlagrund überzeugen die Jury
– 55 Unternehmen nahmen 2015 am Wettbewerb teil
Die marktführende Unternehmensdatenbank
Markus ist das wichtigste Gemeinschaftsprodukt von Bureau van Dijk
(BvD) und dem Verband der Vereine Creditreform e. V. (Creditreform).
Mit der aktuellen Ergänzung für die Recherche von Gewerbetreibenden
gewährt Markus somit einen Zugang zu allen wirtschaftsaktiven
Unternehmen in Deutschland. "Bisher konnten wir einen umfassenden
Einblick in alle wirtschaftsaktiven Unternehmen aus dem
Handelsregister gewähren", sag
Die Studierenden und Mitarbeiter der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen
Universität München (TUM) nutzen PowerFolder. Seit dem Wintersemester
2015 haben insgesamt über 170.000 Nutzer die Möglichkeit, ihre Daten
in einer deutschen Cloud zu speichern, zu bearbeiten und zu teilen.
Damit arbeiten fast 100 Hochschulen aus drei Bundesländern mit
PowerFolder.