– Nachhaltigkeit vorrangiges Geschäftsziel
– Ständige Überprüfung, ob Förderung nachhaltig wirkt
– 2014: 26,6 Mrd. EUR für Finanzierungen zum Klima- und
Umweltschutz – KfW weltweit einer der größten Finanzierer
Heute hat die KfW ihren Nachhaltigkeitsbericht 2015 mit dem Titel
Verantwortung wirkt" veröffentlicht, der die Leistungen und
Wirkungen, die die KfW in den Jahren 2012-2014 erzielt hat,
dokumentiert. Der Bericht wu
Das Berliner Unternehmen MATE baut auf die Vorzüge des Startup Programms der IBM und betreibt seine gleichnamige Eventmanagement-App auf Bluemix in der IBM Cloud
voestalpine AG lädt zur Pressekonferenz anlässlich
der Veröffentlichung der Finanzergebnisse des 1. Halbjahres 2015/16.
Webcast: http://streaming.voestalpine.com
Link zum APA-OTS Pressroom der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag
Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach, MAS
Head of Group Communications I Konzernsprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2090
mediarelations@voestalpine.
Super Micro Computer,
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen für
Hochleistungsserver, Speichertechnologie und Green Computing, führt
branchengrößtes Produktsortiment an Server Building Block Solutions®
für die neue Intel® Xeon® Prozessor E3-1200 v5-Familie (ehemaliger
Kodename Skylake-S) und Intel® Xeon® Prozessor D-1500 ein. Über 15
Systeme, 25 Motherboards und 15 SuperChassis bieten gemeinsam solide
Grundlagen f&uu
Fast ein Jahr wurde die Vergabe intensiv vorbereitet – mit zahlreichen teamübergreifenden Abstimmungen, umfangreichem Briefing und intensiver Agenturauswahl. Jetzt vergibt Mercedes-Benz Vans den Etat für Verkaufsliteratur, Webseite und Produktinformation erstmals an eine Agentur: an DGM Kommunikation aus Stuttgart.
Bei Föhn schmerzt der Kopf, bei nasskaltem
Novemberwetter verstärken sich rheumatische Schmerzen in den
Gelenken. Wer auf Wetter reagiert, ist laut einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" nicht
allein. Jeder vierte (25,0 Prozent) Bundesbürger leidet unter
wetterbedingten Beschwerden. 18,2 Prozent sind wetterfühlig, das
heißt Wetterumschwünge und extreme Wetterlagen lösen bei diesen
ansonsten gesunde