– Provisionsüberschuss erhöht sich auf 328,7 Mio. Euro (287,7 Mio.
Euro)
– Zinsüberschuss verbessert sich auf 133,7 Mio. Euro (130,4 Mio.
Euro)
– Verwaltungsaufwand beträgt 407,6 Mio. Euro (379,5 Mio. Euro)-
Jahresüberschuss vor Steuern steigt auf 166,5 Mio. Euro (152,5 Mio.
Euro)
– Operative Erträge bei 545,0 Mio. Euro (515,4 Mio. Euro)
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("die Bank") befindet sich weiter auf
Wachstumskurs: Das Provisionser
.11.2015 – Critical Manufacturing, Anbieter eines integrierten Manufacturing Execution Systems (MES) für die High-Tech Industrie gibt die Veröffentlichung der neuen Version cmNavigo 4.2 bekannt. Die Lösung wird um einige neue Funktionen erweitert, darunter Alarm Management, Mitarbeiter Qualifikationen und die Verwaltung von Zeitkopplungen. Durch die erneute Verbesserung der Funktionalität fürs Operations Management und der hervorragenden Performance ermöglicht Criti
Kürzlich wurde die internationale Nielsen
Trust in Global Advertising-Studie veröffentlicht. 30.000 Menschen
aus 60 verschiedenen Ländern wurden zu ihrem Vertrauen in diverse
Werbeformen befragt. Das Ergebnis: 83 Prozent empfinden persönliche
Empfehlungen am vertrauenswürdigsten. Michael Mayer (BNI) sieht die
Studie als Bestätigung für sein Netzwerk und meint: „Der Report
zeigt, dass Handschlagqualität nach wie vor am meisten zählt“.
Die CAFM-Software IMSWARE präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Website: Responsiv, in frischer Optik und klar strukturiert bietet www.imsware.de grundlegende Informationen zur Software, ihren Modulen, zu Erweiterungen, Anwendungsmöglichkeiten sowie zu Branchen, in denen IMSWARE eingesetzt wird. Flankiert werden diese Basis-Informationen von Hintergründen zu Projekteinführung, Erfolgsfaktoren, Schulungen und zum Unternehmen. Ein Presse- und ein Download-Bereich sowie ei
Lohn-Plus 2015 beträgt durchschnittlich 6,2
Prozent / Security-Experten ohne Personalverantwortung profitieren am
meisten von der Gehaltsentwicklung / Gehaltsvorsprung bei Konzernen
gegenüber kleinen Unternehmen vergrößert sich deutlich / Arbeitgeber
in Frankfurt am Main und München zahlen rund 20 Prozent mehr als der
Bundesdurchschnitt / Banken bieten in den meisten IT-Berufsgruppen
die höchsten Gehälter