ZUGFeRD ist auf dem Vormarsch: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen möchten ihre Rechnungsstellung mithilfe des einheitlichen Standardformats digitalisieren und dadurch ihre Prozesse optimieren und die Kosten senken. Der Hersteller HS – Hamburger Software hat sein Warenwirtschaftssystem HS Auftragsbearbeitung daher um ZUGFeRD-Funktionen erweitert.
Standardkonforme Erstellung von ZUGFeRD-Rechnungen
Die Software ermöglicht den Benutzern, Ausgangrechnun
Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft
(OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat die Zeichnungsfrist für
ihr Investmentprodukt – das Nachrangdarlehen Festzins-Rendite+ –
ausgedehnt. Anleger können die Kapitalanlage bis 31. Dezember 2015
weiter zeichnen und von den Aktivitäten des Unternehmens im Süden der
USA profitieren. Hintergrund der Verlängerung: Die OGI AG hat als
zukünftiges Finanzierungsinstrument parallel eine Unternehmensanleihe
entwickelt und b
Black Friday und Cyber Monday ? der Trend aus den USA schwappt schon länger auch nach Deutschland über. Das Prinzip ist einfach: An diesen Tagen gibt es in Online-Shops für sehr kurze Zeit jeweils ein Produkt, bei welchem der Preis massiv reduziert ist. Aber auch hier gilt es, rechtliche Spielregeln zu beachten. Martin Rätze, Rechtsexperte bei Trusted Shops, erläutert, was Shopbetreiber beachten müssen.
1. Korrekte Preiswerbung
Wer sich als Online-H
Günther Jauch vor Thomas Gottschalk und vor Jörg
Pilawa, Johannes B. Kerner und Kai Pflaume – so lautet das Ergebnis
einer für die interne Positionierung bestimmte repräsentativen
Umfrage, die der WDR bislang geheim halten konnte. Der
ARD-Programmbeirat sah Jauch, der an diesem Sonntag seine letzte
Sendung in der ARD moderiert, aber schon immer kritisch: "Er hakt
selten nach, setzt sich sogar teilweise über die Antworten seiner
Gäste hinweg."
Die meisten gefährlichen Produkte kamen auch 2014 aus China,
allerdings dicht gefolgt von Deutschland. Das berichtet die
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im
Informationsdienst "Gefährliche Produkte 2015. Informationen zur
Produktsicherheit". Im jährlich erscheinenden Bericht zur
Produktsicherheit wertet die BAuA unter anderem die Meldungen des
europäischen Schnellwarnsystems RAPEX statistisch aus. 27 Prozent der
erfassten mang
Mit einer Festveranstaltung in Wildau begingen die Technische Hochschule Wildau und die Alt-Buda-Universität Budapest am 25. November 2015 den 20. Jahrestag der Aufnahme von Kooperationsbeziehungen. Der Vertrag wurde am 28. Februar 1995 als erste internationale Kooperation der TH Wildau geschlossen und war das Modell für viele nachfolgende Vereinbarungen. Die TH Wildau verfügt aktuell über 158 Kooperationsverträge mit ausländischen Universitäten und Hochschule
– Umfrage belegt Verbraucherirrtum: Vielzahl glaubt, auf
Online-Marktplätzen werden Schwarzmarkt-Tickets gehandelt
– Dennoch sind Online-Marktplätze häufig die einzige Möglichkeit,
an Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen zu kommen
– Oliver Thiemann von der Ticketplattform StubHub erklärt, warum
der Weiterverkauf von Eintrittskarten auf Online-Marktplätzen
sicher und legal